
Kaum hat man sich versehen, schon sind sie groß. Deswegen hast du bestimmt schon ganz viele Fotos von den ersten Momenten deiner Kleinen gemacht. Doch diese schönen Erinnerungen sollten auf keinen Fall auf deiner Kamerarolle in Vergessenheit geraten. Hier sind 11 Ideen, mit denen du deine besten Babyfotos auf schöne Art und Weise präsentieren kannst. Und wenn du noch ein paar Tipps brauchst, wie dir die besten Aufnahmen von deinen Kleinen gelingen, schau dir einfach unseren Babyfoto-Blog an und schon kann es losgehen.
Verwende Wandbilder, um zu zeigen, wie sehr sie wachsen
Warum nicht einfach Wandbilder verwenden, um die Entwicklung deiner Kinder zu dokumentieren? Dabei könntest du immer wieder dieselbe Aufnahme machen, indem du sie jedes Mal in derselben Pose und in derselben Umgebung aufnimmst. Am besten integrierst du auch irgendetwas in deine Fotos, mit dem man feststellen kann, wie viele Monate zwischen dem letzten und dem neuen Foto vergangen sind. Das könnte zum Beispiel eine Zahl auf dem T-Shirt deiner Kleinen sein oder ein kleines Schild, auf dem ihr Alter geschrieben steht. Anschließend kannst du alle Aufnahmen auf je ein Wandbild drucken und diese dann in der entsprechenden Reihenfolge aufhängen. Wenn du nicht weißt, wie du anfangen sollst, lies am besten unsere Tipps zum Thema „Wandbilder wie ein echter Profi gestalten“ und hol dir ein paar Ideen.
Gestalte jedes Jahr ein Fotobuch
Gestalte jedes Jahr ein Fotobuch mit Fotos von ihren süßesten Momenten. Dabei könntest du jedes Mal denselben Stil für die Titelseite verwenden, damit sie einheitlich sind, und aus allen Fotobüchern eine Serie für dein Bücherregal machen. Uns gefallen Fotobücher mit Titelseiten aus Leinen oder einem bedruckten Buchrücken besonders gut. Wenn du noch auf der Suche nach ein bisschen Inspiration bist, schau dir einfach unseren Blog mit Ideen für Fotobuch-Titelseiten an.
Feiere ihre Meilensteine in einem Fotobuch
Natürlich kannst du auch ein Fotobuch mit Fotos von den wichtigsten Meilensteinen deines Babys gestalten. Darin könntest du dann Aufnahmen von seinen ersten Schritten abbilden und Bildunterschriften mit seinen ersten Wörtern hinzufügen. Und wenn dein Kind alt genug sind, kannst du Bilder von seinem ersten Tag im Kindergarten hinzufügen. Schau dir noch mehr von unseren Ideen für Baby-Fotobücher an, damit du loslegen kannst.
Gestalte eine Zeitleiste mit Fotoabzügen
Mache jeden Tag ein Foto von deinen Kleinen und drucke sie auf Retro-Bilder. Unter jedem Bild ist Platz für eine Bildunterschrift oder das Datum, an dem du das Foto aufgenommen hast. Deine Bilder kannst du dann in Form einer chronologischen Zeitleiste aufhängen und hast so direkt eine einzigartige Deko für das Kinderzimmer.
Gestalte Wandbilder aus Handabdrücken
Mit Hand- und Fußabdrücken kannst du zeigen, wie deine Kleinen heranwachsen. Du könntest zum Beispiel jeden Monat neue Hand- und Fußabdrücke machen. Verwende am besten dieselbe Farbe auf weißem Papier, scanne das Blatt Papier anschließend ein und drucke es dann auf ein Wandbild. Die Leinwand-Variante eignet sich am besten dafür und wenn du alle in derselben Größe druckst, kannst du eine schöne Serie gestalten.
Gestalte eine jährliche Collage
Warum nicht jedes Jahr eine Wandbild-Collage mit ihren glücklichsten Momenten gestalten? Dabei könntest du ein Mosaik-Gitter-Layout für dein Wandbild nutzen, um bis zu 81 Fotos abzubilden. Und wenn du jeden Monat bis zum ersten Geburtstag deines Babys abbilden möchtest, entscheide dich einfach für ein Layout mit 12 Fotos.
Gestalte ein Größendiagramm aus Fotos
Verwandle das Größendiagramm deiner Kinder in etwas Besonderes, indem du es aus Fotos anfertigst. Dabei kannst du ihre Größe an der Wand markieren und anschließend eines ihrer Fotos daneben kleben. Retro-Bilder eignen sich besonders gut dafür, da du das Datum und die Größe der Kleinen in den dafür vorgesehenen Leerraum unter das Foto schreiben kannst.
Gestalte einen Geburtstagskalender mit ihren besten Fotos
Ein Geburtstagskalender ist ein schönes Geschenk für die Großeltern. Du kannst ein Kalender-Layout mit Fotos von deinen Kleinen personalisieren und all die wichtigen Geburtstage und Ereignisse deiner Familie darin markieren, bevor du ihn druckst.
Drucke ihre selbst gemalten Bilder auf eine Fototasse
Wenn du einen kleinen Picasso zu Hause hast und an deiner Kühlschranktür schon unzählige Bilder hängen, verwandle diese Kunstwerke doch einfach in ein Geschenk. Du kannst sie abfotografieren oder einscannen und ihre Meisterwerke dann auf eine Fototasse drucken. Die Tassen sind eine wunderschöne Geschenkidee für Oma und Opa oder auch ein tolles Andenken für dich, das du mit ins Büro nehmen kannst.
Personalisiere ihre Geburtstagseinladungen
Warum gestaltest du nicht ein paar personalisierte Geburtstagseinladungskarten mit einem Foto deiner Kleinen, wenn du das nächste Mal eine Geburtstagsparty für sie schmeißt? Natürlich kannst du auch jedes Jahr eine für dich selbst aufheben und sie dir in Ruhe noch einmal anschauen, wenn sie schon groß genug sind, um ihre eigenen Einladungen zu schreiben.
Werde kreativ mit Wimpelketten aus Fotoabzügen
Gestalte selbstgemachte Wimpelketten, indem du Fotoabzüge von ihren süßesten Momenten aneinanderbindest. Dabei kannst du Klammern verwenden, um sie an einer Schnur zu befestigen, oder du nimmst einen Locher und bindest sie an der Schnur fest. Die fertige Wimpelkette kannst du dann im Kinderzimmer aufhängen und erweitern, wenn sie größer werden.
Ganz egal, ob du erst vor Kurzem entbunden, einen kleinen Unruhestifter bei dir daheim hast oder der Nachwuchs gerade unterwegs ist – wir hoffen, dass dich diese Ideen dazu inspirieren, ein paar wunderschöne Fotoabzüge, Wandbilder oder Fotobücher zu gestalten, um die jungen Monate und Jahre deiner Kleinen zu dokumentieren. Doch warum nur eine dieser Ideen in die Tat umsetzen? Gestalte doch einfach mehrere für dein Zuhause oder verschenke sie an die Großeltern.