Smartphone Fotografie

Das Fotografieren mit dem Handy hat einen Vorteil: Dein Smartphone ist fast immer in Reichweite. Dadurch bieten sich mehr und häufig auch bessere Gelegenheiten, um spontane Bilder zu schießen, die sich von Fotos unterscheiden, die mit der Handkamera gemacht wurden. Folge den Tipps unten, um einzigartige Fotos aus dem Moment heraus mit deiner Handykamera zu schießen!

1. Experimentiere mit unterschiedlichen Winkeln

Smartphone Fotografie Winkel

Schieße nicht einfach nur Fotos von vorn. Entdecke deine Abenteuerlust und fange dein Motiv von oben, unten oder aus anderen Winkeln ein. Dadurch entstehen spannende Perspektiven. Im Vergleich zu einer richtigen Kamera ist die Kamera deines Handys auf gewisse Weise weniger ernst zu nehmen. Bestimmt wird dir das Experimentieren damit viel Spaß machen!

2. Geh ganz nah ran – im wahrsten Sinne des Wortes

Smartphone Fotografie Großaufnahme

Da die Kamera deines Handys im Gegensatz zu Digitalkameras nicht über eine richtige Zoomlinse verfügt, wirst du ganz nah an dein Motiv herangehen müssen, um eine tolle Großaufnahme zu machen. So verhinderst du unscharfe Fotos und Pixelierung. Selbst wenn du ein Handy hast, mit dem du digital heranzoomen kannst, führt das normalerweise zu Pixelverlust.

3. Fange Sonnenstrahlen ein

Smartphone Fotografie im freien

Wenn du so viel Glück hast und Sonnenstrahlen siehst, reagiere schnell und nutze die Gelegenheit. Achte beim Fokussieren darauf, dass die Sonnenstrahlen in das Gebiet des Motivs deiner Wahl fallen. Bewege dein Handy schnell, um den Winkel zu finden, bei dem du die meisten Sonnenstrahlen einfangen kannst. Tippe auf deinen Handybildschirm, um die Sonnenstrahlen heranzuzoomen (das hebt sie vom Tageslicht ab) und drücke den Auslöser. (Am besten mit iOS- und Android-Smartphones.)

4. Auswählen, einrahmen und fokussieren

Smartphone Fotografie Fokus

Anstatt das gesamte Gebäude zu fotografieren, lege den Fokus doch auf ein interessantes Detail des Gebäudes. Wähle zum Beispiel eine spannend aussehende Außenwandlaterne aus. Das ermöglicht häufig Bilder mit mehr Atmosphäre – die Art von Fotos, die sich super für den Einband eines Fotobuchs eignen.

5. Licht, Licht und noch mehr Licht

Smartphone Fotografie Beleuchtung

Wenn dein Handy nicht über ein eingebautes Blitzlicht verfügt, solltest du deine Bilder an gut beleuchteten Orten aufnehmen. Richte dafür in Innenräumen einfach eine Lichtquelle auf dein Motiv und schieß los – du wirst sofort bessere Ergebnisse sehen.

Der Beweis, dass du keine schicke Digitalkamera brauchst, um fantastische Fotos zu machen! Wir hoffen, dass dich diese Tipps zur Handyfotografie inspiriert haben, um mit deinem Handy auf Abenteuer zu gehen. Sobald du einige Fotos geschossen hast, verwandle sie doch in ein Fotoprodukt, damit du dein Können als Smartphone-Fotograf zu Hause stolz präsentieren kannst!

Kommentare