24 Fotobuch-Seiten zu füllen, kann eine Herausforderung sein, vor allem wenn man das Layout originell halten möchte. Drei Fotos nebeneinander oder 1 pro Seite? Tesxt als Überschrift oder Untertitel? Farbrahmen oder “Natur”? Die untenstehenden Beispielseiten zeigen mal wieder, dass ihr alle (danke nochmal fürs Zuschicken!) einen unerschöpflichen Vorrat an guten Ideen habt.

Ferry kombiniert hier Text und Bild auf tolle Art. Paris wird wunderschön wiedergegeben – gerade durch die Entscheidung, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und nur Schwarzweiss-Fotos zu verwenden.

Beinahe eine Seite aus einem Reiseführer über die Dolomiten. Die Textfarbe passt zur abgebildeten Natur und die Menschen im Bild genießen zusammen mit dem Betrachter die Aussicht.

Vivienne spielt hier gekonnt mit den Farben: Grün, Weiß und Orange gibt der Seite trotz der Bewegung in den einzelnen Fotos einen harmonischen Gesamteindruck.

Carina spielt hier mit Format und Inhalt – ähnliche Landschaftsfotos? Einfach zusammenfassen auf einer Seite – in Vorder- und Hintergrund.

Marlynda macht eine Art Schifffahrt-Broschüre: obenrechts das “Profilfoto” des Schiffs, und unten die Detailfotos, dazwischen die textliche Beschreibung, farblich passend zum Grundton.

Auch ein schöner Trick- hier wiederholt Frances das Sepia-getönte Hintergrundfoto im Retro-Rahmen. So wirkt die “Kraft der Wiederholung”!

Ton nimmt hier den auffallenden Gold-Ton der Uhr und verwendet ihn für die Überschrift. Zeitschriften-Layout!

Auch in unseren zwei ähnlichen Posts haben wir praktische Tipps und gute Ideen versammelt: “Karten im Fotobuch – 5 tolle Beispiele” en “8 inspirierende Ferien-Fotoeinbände”.

Kommentare