Du hast ein paar Fotobücher gestaltet und weißt nicht, was du jetzt mit ihnen anstellen sollst? Natürlich könntest du sie auf den Couchtisch legen oder als Staubfänger ins Regal stellen, aber so geraten sie garantiert in Vergessenheit. Wir haben acht einzigartige Ideen, mit denen du deine Fotobücher auf kreative Art und Weise bei dir zu Hause präsentieren und deinen Lieblingsmomenten einen Ehrenplatz verschaffen kannst.

Gestalte eine Serie

WWenn du deine Fotobücher gestaltest, bedrucke die Buchrücken oder Einbände mit demselben Text und Format, um eine Art Serie zu erstellen. Zum Beispiel: „New York 2018“, „Berlin 2017“. Wenn du sie dann nebeneinander in dein Regal stellst, bilden sie eine Einheit und sorgen außerdem für Ordnung bei dir zu Hause.

Design-Tipp: Verwende unsere Fotoeinbände aus Leinen, um eine zusammenhängende Serie aus Fotobüchern mit aufeinander abgestimmten Einbänden zu erstellen.

Sortiere deine Fotobücher nach Farben

Du hast bestimmt schon einmal die tollen Bücherregale auf Pinterest gesehen, die nach einem Farbcode sortiert wurden. Im Grunde genommen ist das gar nicht so schwer und mit dieser Dekoration verleihst du deinem Zuhause sofort einen modernen und stylischen Touch. Gruppiere deine Fotobücher einfach nach Farben. Sie müssen nicht genau dieselbe Farbe haben, sondern nur ähnliche Farbtöne und Schattierungen. Wenn du fertig bist, stellst du sie dann einfach in der richtigen Reihenfolge in dein Bücherregal. Je mehr Fotobücher du besitzt, desto aufregender wird deine Dekoration. Natürlich kannst du auch normale Bücher in der passenden Farbe dazustellen, um deine Sammlung zu erweitern.

Design-Tipp: Gestalte deine Fotobücher nach einem Farbcode. Fotobücher von deinen Sommerurlauben könnten zum Beispiel gelb sein, die von besonderen Partys blau und alle Fotobücher zum Thema Weihnachten rot. Platziere ein Foto in derselben Farbe auf dem Einband.

Besorge dir unsichtbare Regalsysteme

Ein unsichtbares Regalsystem mit deinen Fotobüchern bei dir zu Hause schafft eine Illusion von schwebenden Büchern und sorgt dafür, dass dein Wohnzimmer heller wirkt. Außerdem sparen unsichtbare Regalsysteme Platz und sorgen für mehr freie Flächen.

Design-Tipp: Bei der Anordnung der Regale darfst du ruhig kreativ sein. Gestalte eine einzigartige Dekoration und mach dir keine Gedanken darum, ob alles perfekt symmetrisch ist.

Runde deine Kreation mit dekorativen Gegenständen ab

Verwende Pflanzen, Verzierungen, Uhren und Lampen, um deine Fotobuch-Ecke ansprechend zu gestalten. Reihe deine Fotobücher einfach in einem Regal auf und platziere ein paar Gegenstände dazwischen, um ein raffiniert gestaltetes Bücherregal zu schaffen.

Design-Tipp: Wähle keine allzu bunten Gegenstände dafür aus, damit dein Regal nicht zu überladen wirkt.

Entscheide dich für ein Schwarz-Weiß-Design

Wenn man ein Fotobuch gestaltet, neigt man oft dazu, das bunteste Foto für den Einband zu wählen. Ein zeitloseres Design erzielst du aber eindeutig mit einem Schwarz-Weiß-Foto. Wenn du stets einen schwarz-weißen Einband wählst, werden all deine Fotobücher perfekt zusammenpassen und einfach großartig bei dir zu Hause aussehen. Und du musst dir noch nicht einmal viele Gedanken über das Design machen.

Design-Tipp: Statte dein ohnehin schon farbenfrohes Wohnzimmer mit schwarz-weißen Büchern aus, um einen stylischen Kontrast zu schaffen.

Verwende einen Kochbuchhalter

Verwende ein Kochbuch-Fotobuch mit all deinen Lieblingsrezepten und platziere es auf einem Kochbuchhalter in deiner Küche. Lass es einfach aufgeschlagen auf dem Kochbuchhalter stehen, damit jeder es sehen kann.

Design-Tipp: Ändere die aufgeschlagene Seite deines Kochbuchs je nach Saison, um für ein wenig Abwechslung zu sorgen. Ein Salatrezept passt zum Beispiel perfekt zum Sommer, während ein Rezept für einen herzhaften Eintopf im Winter genau das Richtige ist.

Nutze deinen Kamin optimal aus

Kamine bilden oft den Mittelpunkt eines jeden Wohnzimmers und eignen sich daher hervorragend, um deine Fotobücher zu präsentieren. Reihe sie einfach nebeneinander auf dem Kaminsims auf und du wirst sehen, wie sie deine Freunde magisch anziehen werden, wenn sie bei dir zu Besuch sind.

Design-Tipp: Mach es nicht zu kompliziert und platziere deine Fotobücher so, dass man die Vorderseite sieht, damit man sie einfach in die Hand nehmen und durchblättern kann.

Gestalte eine Bücherwand

Gestalte eine elegante persönliche Bibliothek bei dir zu Hause. Ganz egal, ob im Wohnzimmer oder im Esszimmer, sie wird einfach immer ein absoluter Hingucker sein. Bring einfach ein paar Regalbretter an, die idealerweise eine ganze Wand einnehmen, und platziere dann all deine Bücher darauf. Ob Fotobücher, Romane, Reiseführer oder Kochbücher – du kannst sie alle gemeinsam an einem Ort in Szene setzen.

Design-Tipp: Sortiere deine Bücher nach Themen. Bündel all deine Reisebucher und Städteführer (einschließlich Fotobücher), um ein „Reise-Themengebiet“ zu schaffen, sowie all deine Kochbücher, um ein „Essens-Themengebiet“ zu gestalten.

Ganz egal, ob du nun 5 oder 500 Fotobücher besitzt, wir hoffen, dass diese Ideen dir dabei helfen werden, sie bei dir zu Hause angemessen in Szene zu setzen. Hast du noch andere kreative Ideen, mit denen sich Fotobücher schön präsentieren lassen? Dann berichte uns davon und lass uns sehen, wie du sie bei dir zu Hause umgesetzt hast. Und falls du deine Familie und Freunde inspirieren möchtest, teile diesen Blog in den sozialen Medien, indem du die unten angezeigten Symbole verwendest.

Kommentare