Tipps zur Stadtfotografie

Die Menschen, die Architektur, die Parks, die Läden – mit so vielen fantastischen Dingen an Ort und Stelle bieten Städte die perfekte Kulisse, um atemberaubende Fotos zu schießen. Wenn es so viele Gelegenheiten zum Fotografieren gibt, kann es allerdings überwältigend sein, das richtige Motiv (und die richtige Art und Weise, es abzulichten) zu finden. Wenn du also einen Wochenendtrip in eine neue Stadt unternimmst oder du einfach nur die Stadt ablichten willst, in der du lebst, lies dir unsere Ratschläge durch und werde ein Meister für die Fotografie von Stadtlandschaften und urbanen Straßen.

1. Früh aufstehen lohnt sich

Eine Sache haben wohl die meisten Städte gemeinsam: In ihnen wimmelt es von Menschen. Gehe früh nach draußen (während der goldenen Stunde), um Menschenmassen zu vermeiden. Oder heiße die Massen willkommen und baue sie kreativ in deine Stadtfotos ein.

tipps zur stadtfotografie früh aufstehen

Verwende kurze Verschlusszeiten, um Menschen auf deinen Fotos kunstvoll in Nebel zu hüllen.

2. Nutze Reflektionen auf dem Wasser

So viele Städte sind am Wasser gebaut – nutze diese Tatsache, um wunderschöne Reflektionsfotos zu schießen. Abhängig vom Gewässer kann es sein, dass du von verschiedenen Standpunkten aus fotografieren musst, bis du eine Reflektion fotografierst, die dir gefällt.

tipps zur stadtfotografie reflektionen

Schieße ein Foto aus weiter Ferne, um die Reflektion voll abzulichten.

3. Finde Symmetrie in deiner Umgebung

Das Leben steckt voller Symmetrie und in Städten – wo es so viel Architektur zu entdecken gibt – ist sie überall zu finden. Nutze die Symmetrie des Urbanen, um das Motiv deiner Fotos hervorzuheben und die Komposition zu stärken.

tipps zur stadtfotografie symmetrie

Erschaffe ein gewisses Gleichgewicht und einen atemberaubenden Effekt mit Symmetrie.

4. Fotografiere die Stadt, so wie du sie siehst

Was ist für dich das Besondere an der Stadt? Die Straßen, das Essen, deine Lieblingsläden? Fotografiere diese Dinge und fange deine persönlichen Erfahrungen in der Stadt ein.

tipps zur stadtfotografie deine stadt

Fotos des alltäglichen Lebens werden interessanter, wenn du sie aus verschiedenen Blickwinkeln fotografierst oder kreative Kompositionen nutzt.

5. Bewältige hohe Gebäude

Architekturfotografie kann kompliziert sein! Um ganz einfach interessante Fotos von großen Gebäuden zu machen, stelle dich einfach ganz nah an den Sockel des Gebäudes und schieße dein Foto gerade nach oben. Warte bei Sonnenschein, bis die Sonne hinter dem Gebäude verschwunden ist, oder richte deine Kamera in die Sonne, um Sonnenflimmern hervorzurufen.

tipps zur stadtfotografie hohe gebäude

Fülle den Rahmen deines Fotos ganz mit dem Gebäude aus, um einen dramatischen Effekt zu erreichen.

6. Verwandle etwas Normales in etwas Besonderes

Selbst die alltäglichsten Dinge können vor dem richtigen Hintergrund kunstvoll und einzigartig werden. Halte die Augen nach Mustern oder spannenden Anordnungen offen, um normale Objekte des Alltags in kreative Fotos zu verwandeln.

tipps zur stadtfotografie besonderes

Halte Ausschau nach Komplementärfarben, Wiederholungen und ähnlichen Formen.

7. Fange die Lichter der Stadt ein

In der Nacht wirkt eine Stadt magisch. Um scharfe Fotos der Nacht zu schießen, die Lichter richtig zur Geltung bringen, stelle dein Blitzlicht ab, passe deine Verschlusszeiten an (bei Canon-Kameras mit der „AV“-Taste, bei Nikon-Kameras mit der „S“-Taste) und halte deine Kamera ganz still.

tipps zur stadtfotografie lichter der stadt

Verwende in der Nacht eine kurze Verschlusszeit (z. B. 1 Sekunde), um Stadtlichter einzufangen.

8. Setze für einen mega-urbanen Look auf schwarz-weiß

Schwarz-Weiß-Fotos sind wohl die Stadtfotos überhaupt. Um deinen Fotos große Wirkung und urbane Atmosphäre zu verleihen, verwandle sie daher in Schwarz-Weiß-Fotos. Du kannst auch verschiedene Filter auf deinem Smartphone ausprobieren, um kunstvolle Städtebilder zu erhalten.

tipps zur stadtfotografie schwarz weiß

Auch in unserer Fotobuch-Gestaltungssoftware kannst du deine Fotos ganz einfach schwarz und weiß machen.

9. Gestalte abstrakte Kunstwerke

Städte bieten die perfekte Kulisse, um deine eigenen abstrakten Kunstwerke zu zaubern. Halte nach Reflektionen in Fenstern Ausschau, spiele mit Linien, Licht und Schatten und nutze Höhenunterschiede und verschiedene Blickwinkeln bei deinen Fotos, um kunstvolle Bilder zu gestalten.

tipps zur stadtfotografie abstrakte

Nutze Licht, um interessante Schatten an kreativen Orten einzufangen.

Magst du mehr erfahren? Dann schau dir hierzu unsere Fotografie-Tipps an.

Kommentare