
Weihnachten in Europa und der ganzen Welt wird auf vielfältige Weise gefeiert, und wir lieben sie alle. Ob es nun darum geht, welche Weihnachtsgerichte serviert, welche Weihnachtsdekorationen verwendet, oder wann die Weihnachtsgeschenke geöffnet werden, hier ist unser Blick auf die verschiedenen Bräuche, die auf der ganzen Welt gepflegt werden. Was auch immer dein Weihnachtsbrauch ist, es gibt ein Fotogeschenk von albelli, das perfekt dazu passt.
Wer ist der Weihnachtsmann?
Der arme alte Weihnachtsmann muss zu dieser Jahreszeit unter einer Identitätskrise leiden; er ist nicht nur entweder Weihnachtsmann oder Santa Claus auf Englisch, sondern auch Pere Noel in Belgien und Frankreich sowie Babbo Natale in Italien. In Norwegen ist er als Julenissen bekannt und kommt nicht durch den Schornstein – an Heiligabend klopft er an die Tür und betritt das Haus mit einem Sack voller Geschenke. In den Niederlanden kommt er mit seinem Helfer Zwarte Pieter auf einem Dampfschiff aus Spanien an, während der Weihnachtsmann in Schweden als Jultomten bezeichnet und als mächtiger Gnom dargestellt wird, der die Geschenke ausliefert. Wer auch immer er in Wirklichkeit ist, solange du in diesem Jahr lieb warst, wird er dich dieses Weihnachten mit den besten Geschenken besuchen.
Wann gibt es die Geschenke?
Es mag dich überraschen, dass in den verschiedenen Ländern die Geschenke zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet werden. In den Niederlanden und Belgien öffnen Kinder die Geschenk von “Sinterklaas” am 5. Dezember. In Großbritannien ist es Brauch, dass Geschenke am Weihnachtsmorgen mit der Familie zusammen geöffnet werden – aufgeregte Kinder können den “Morgen” sehr wörtlich nehmen und schlafende Eltern zwingen, schon in den frühen Morgenstunden aufzustehen, wohingegen in Norwegen erwartet wird, dass Kinder bis zum Abend warten. Die Spanier haben die stärkste Ausdauer von uns allen, denn die Kinder müssen bis zum christlichen Dreikönigsfest warten, um ihre Geschenke zu öffnen, was erst in der ersten Januarwoche geschieht.
Was ist auf deinem Teller?
Das Weihnachtsessen ist eine wunderbare Gelegenheit für Freunde und Familie, sich zu treffen und tolle Gerichte zu genießen, doch auf der ganzen Welt werden verschiedene Speisen serviert. Die Norweger sind in Bezug auf das Essen gespalten: Die eine Hälfte der Nation liebt es, gebratene Schweinerippchen oder ‘Ribbe’ zu essen, während die andere Hälfte ‘Pinnekjøtt’, gepökeltes Ziegen- oder Schaffleisch mit Kartoffeln, serviert. In Japan ist Kentucky Fried Chicken eine ausgefallene Delikatesse, in Großbritannien gibt es einen Truthahnbraten und in der Provence in Frankreich werden 13 verschiedene Desserts serviert, darunter Nougat, kandierte Früchte und eine traditionelle Bûche de Noël. In den Niederlanden kommen holländische Familien um einen ‘Gourmetten’-Herd mit eigenen Miniatur-Raclettepfannen zusammen und braten ihr eigenes Essen.
Der Weihnachtsbaum
Der Baum ist eines der beliebtesten Symbole der Weihnachtszeit (schau nach, welches Emoji auftaucht, wenn du sie in dein Handy eingibst), und die einzelnen Länder haben etwas andere Arten, ihn zu dekorieren: In Frankreich ist es üblich, den Baum mit Früchten und essbarer Deko zu schmücken, in Norwegen wird er traditionell am 23. Dezember, den sie liebevoll ‘Kleiner Heiligabend’ nennen, dekoriert. Die Norweger schmücken oft auch draußen Bäume mit Kornringen, damit die Vögel im Winter etwas zu essen haben. Die Deutschen benutzen oft echte Kerzen, wohingegen man in Schweden gerne schwedische Flaggen an die Zweige hängt und die Niederländer bringen Kekse in Form von Weihnachtskränzen, den so genannten ‘Kerstkransjes’, an ihren Bäumen an.
Familienzeit
Eines der besten Dinge an Weihnachten ist, dass die ganze Familie zusammenkommt, um die Zeit in Gesellschaft gemeinsam zu genießen. Während einige ihre Geschenke Anfang Dezember öffnen, warten die Familien in den Niederlanden bis zum Weihnachtsfeiertag auf die gesellige Familienzusammenkunft, die sich vom Frühstück bis zum Abendessen ausdehnt. In Großbritannien ist ein Gruppenspaziergang am Nachmittag üblich, um nach dem üppigen Mittagessen etwas frische Luft zu schnappen, wohingegen es in Schweden Brauch ist, dass sich alle um 15 Uhr am Heiligabend hinsetzen, um Donald Duck anzuschauen. In Island werden an Heiligabend beim ‘Jólabókaflóð’ (oder Weihnachtsbücherflut) Bücher ausgetauscht und man verbringt den Abend damit, sie zu lesen, und in Norwegen heißt die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahrsabend ‘Romjul’ und ist dafür da, Zeit mit Freunden und Familie zu Hause zu verbringen.
Die Jólasveinar
In Island glaubt man, dass 13 schelmische Trolle, bekannt als die Weihnachtsmänner, in den 13 Nächten vor Weihnachten nacheinander in die Stadt kommen, um die Leute auf ihre ganz eigene Weise zu schikanieren, sie zu bestehlen und ihnen Streiche zu spielen. Sie lassen auch Geschenke in den Schuhen für die Kinder da, wenn sie das ganze Jahr über artig waren. Falls sie sich nicht gut benommen haben, dann finden die Kinder eine Kartoffel in ihren Schuhen.
Am Ende spielt es keine Rolle, welchen Brauch du pflegst, was wirklich zählt, ist, sich zu vergnügen und Zeit mit seiner Familie und Freunden zu verbringen. Wie auch immer du Weihnachten verbringst, vergiss nicht, dass es ein Produkt von albelli gibt, das dazu passt. Besuche einfach unsere Homepage und erstelle die besten individuell gestalteten Weihnachtsgeschenke mit unseren fantastischen Produkten.