
Mit märchenhaften Schlössern und riesigen grünen Parks, Biergärten und historischen Denkmälern hat Deutschland für jeden etwas zu bieten. Dank der hervorragenden öffentlichen Verkehrsanbindung ist es durchaus möglich, mehrere Städte auf einmal zu besuchen. Wir stellen dir hier fünf Städte mit jeder Menge Geschichte, Lokalkolorit und einzigartigen Fotomotiven vor.
München
Mit seiner Nähe zu den Alpen, den zahlreichen Seen und Parks und der Isar, die sich durch die Stadt schlängelt, ist München eine grüne, charmante Stadt, die oft eher wie ein Dorf wirkt. Dank eines ausgedehnten Radwegenetzes lässt sich die bayerische Landeshauptstadt leicht auf zwei Rädern erkunden: Du kannst bequem zwischen den beeindruckenden historischen Gebäuden hin und her radeln und Schlösser, Galerien, Museen und Kaufhäuser entdecken. Bei warmem Wetter verlagert sich das Leben in München nach draußen. Im Sommer wird die Isar zum beliebten Treffpunkt, an dem die Münchner schwimmen gehen, gemütlich in Biergärten beieinander sitzen, mit ihren Hunden spazieren gehen, Sport treiben oder einfach am Ufer entspannen. Bei Reisen mit Kindern sind die Freibäder der Stadt mit ihren Sprungtürmen und Wasserrutschen ein Muss. Im Englischen Garten, einem der größten Stadtparks der Welt, kannst du lange Spaziergänge machen, unter einem Baum picknicken, ein Ruderboot auf dem See mieten oder den Münchnern beim Slacklinen zusehen. Der Park bietet zahlreiche Fotomotive, darunter den Chinesischen Turm und den Tempel Monopteros als malerische Kulissen. Ein einzigartiges, spektakuläres Motiv sind die Surfer, die auf der Eisbachwelle reiten.
Leipzig
Leipzig ist ein Paradies für Kunstliebhaber, eine Stadt voller Kultur, Geschichte und Musik. Im Laufe der Jahrhunderte waren hier große Komponisten wie Bach, Mendelssohn und Schumann zu Hause, und auch heute noch finden in Leipzig zahlreiche Konzerte und Opernaufführungen statt. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt schwer beschädigt. Seitdem wurden aber viele ihrer historischen Gebäude restauriert und heute können Besucher zahlreiche wunderbare Beispiele aus der Gotik, dem Barock, der Renaissance, dem Jugendstil ebenso wie zeitgenössische Architektur bewundern. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Nikolaikirche, ein Symbol der Friedlichen Revolution im Jahr 1989, die schließlich zum Fall der Berliner Mauer führte, der Hauptbahnhof mit einem Einkaufszentrum und einer Ausstellung historischer Lokomotiven sowie das Stasimuseum Runde Ecke, das die Tätigkeit der Geheimpolizei der DDR in der Sowjetzeit dokumentiert. Bei Reisen mit Kindern lohnt sich ein Besuch im Zoo, in dem mehr als 5000 Tiere in natürlichen Gehegen leben. Besucher können dort außerdem auf Baumwipfelpfaden spazieren und Bootsfahrten auf dem Fluss unternehmen. Architekturfans haben in Leipzig die Qual der Wahl und für Fotografen ist das Völkerschlachtdenkmal, das sich im See spiegelt, bei Tag und Nacht ein beeindruckendes Motiv.
Aachen
Aachen ist die westlichste Stadt Deutschlands und liegt an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden. Einst war sie Mittelpunkt des Reichs von Karl dem Großen. Seit der Römerzeit ist die Stadt ein Heilbad und heute ist sie für ihre Thermalquellen ebenso berühmt wie für ihren prächtigen Dom und ihre Schatzkammer. Am besten lässt sich Aachen mit einem Spaziergang durch die engen Gassen und über die alten Plätze erkunden. Dabei gibt es zahlreiche prächtige Bürgerhäuser und viele Brunnen zu bewundern. Früher oder später gelangst du zum Aachener Dom. Er wurde um das Jahr 800 erbaut und ist damit eine der ältesten Kathedralen Europas. Heute gehört er zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Muss ist auch ein Besuch in den Carolus Thermen, wo du dich in acht Innen- und Außenbecken mit unterschiedlichen Temperaturen sowie in Saunen und Soledampfbäder entspannen kannst. Für Familien lohnt sich ein Besuch im Zoo oder die Erkundung der vielen Wander- und Radwege in und rund um die Stadt. Bei der Wahl einer Fotokulisse ist der Dom der klare Favorit, eng gefolgt von den Stadttoren aus dem 14. Jahrhundert.
Hamburg
Hamburg ist Deutschlands Tor zur Nordsee. Die Stadt liegt aber nicht nur nahe am Meer, sondern auch an drei Flüssen. Hinzu kommen ein Netz von Kanälen und Wasserstraßen sowie unzählige Brücken. Das Herz der Stadt ist um die hübsche Binnenalster angelegt, wo kleine Boote schaukeln und Villen das Ufer säumen. Die historischen Viertel der Hansestadt erkundest du am besten zu Fuß oder bei einer gemütlichen Fahrt auf einem Kanalboot. Mit 45 Theatern, 50 Museen und über 100 Veranstaltungsstätten für Musik ist Hamburg auch eines der wichtigsten Kulturziele in Deutschland. Spektakulär ist die ultramoderne Elbphilharmonie, ein Glas- und Backsteinbau, der an einen Ozeandampfer erinnert. Jüngere Besucher lieben das Miniatur Wunderland, eine Modelleisenbahnausstellung, in der berühmte Städte im Miniaturformat nachgebaut sind. Sehr fotogen ist die Speicherstadt, wo im 19. Jahrhundert erbaute Lagerhäuser aus rotem Backstein die Kanäle säumen. Besonders bezaubernd ist die Atmosphäre dort nach Sonnenuntergang, wenn die Lichter sie in einen sanften, goldenen Schein hüllen.
Nürnberg
Eine Stunde mit dem Zug von München entfernt, begeistert Nürnberg Jung und Alt mit seinem märchenhaften mittelalterlichen Stadtzentrum und einer reichen Auswahl an Museen. Ein Spaziergang durch die ummauerte Altstadt führt vorbei an Fachwerkhäusern und über malerische Brücken mit zahlreichen verzierten Brunnen. Auf einem Sandsteinrücken oberhalb der Altstadt thront die Kaiserburg, eine mittelalterliche Festung, die einen weiten Blick über die Stadt bietet. Hier beginnt die Historische Meile Nürnberg mit ihren schönen Kirchen, Museen, Brunnen und Kopfsteinpflasterstraßen. Zwei fantastische Museen für Kinder sind das Spielzeugmuseum und das Verkehrsmuseum mit interaktiven Ausstellungen. Ein Besuch in dieser bayerischen Stadt wäre nicht vollständig ohne eine Pause, in der du dich mit Nürnberger Rostbratwürstchen und bayerischem Bier stärken kannst: eine tolle Gelegenheit für fröhliche Fotos von der Familie beim Essen und Trinken vor historischer Kulisse!
Diese Städte voller Geschichte, unglaublicher Architektur, grüner Parks, faszinierender Museen und vielem mehr bieten Freizeitmöglichkeiten für jedermann. Ein Tipp: Leere auf jeden Fall deine Speicherkarte, denn es wird dir schwerfallen, nicht jedes Detail zu fotografieren. Schau dir außerdem unsere Tipps zur Reisefotografie an. Nach deiner Rückkehr kannst du ein schönes Fotobuch von deinem Reiseabenteuer erstellen.