Viele Leute ziehen im Frühling um: Ein neuer Job, eine neue Liebe, ein neues Leben sind oftmals der Grund dafür. Ein Umzug bringt jedoch meistens viel Stress mit sich. Wussten Sie, dass Umzüge in den „Top Ten“ der stressigsten Lebenssituationen stehen? Verlieren Sie deshalb Ihr Endziel, Ihre Belohnung, niemals aus den Augen: Eine neue Stadt, eine schönere, vielleicht größere Wohnung, möglicherweise werden Sie endlich mit Ihrem Partner zusammen wohnen. Ihr Leben wird sich durch den Umzug zum Positiven verändern!

Aber bis dahin steht noch etwas Arbeit an: der Umzug selbst! Um Ihnen dieses nervenraubende Ereignis zu erleichtern, haben wir unten auf dieser Seite eine Checkliste zusammen gestellt, in der Sie nachlesen können, was wann erledigt werden muss.

Zu den schönen Seiten des Umziehens gehört das Erstellen und Versenden von Umzugskarten. Mit ein bisschen Stolz können Sie so Freunde und Bekannte über Ihr neues Leben informieren. Wenn Sie dafür selbst gemachte Fotos benutzen, wirken diese Umzugskarten direkt viel persönlicher. Wählen Sie zum Beispiel ein stimmungsvolles Foto Ihrer Wohnung im Abendlicht oder ein chaotisches innerhalb der neuen Wohnung, welches hoch gestapelte Umzugskartons zeigt. Oder entscheiden Sie sich direkt für den Ausschnitt einer Landkarte. Auf diese Art und Weise kann später keiner mehr sagen, er oder sie wüsste nicht wo Sie wohnen.

Lassen Sie sich von unseren originellen Umzugskartenideen inspirieren. Eine personalisierte Grußkarte im Klapp- oder Postkartenformat können Sie mit der albelli-Gestaltungssoftware schnell und einfach selbst erstellen. Dies ist sicherlich ein Punkt auf Ihrer Umzugs-To-Do-Liste, der den Stress aus Ihrem Umzug nimmt und stattdessen Freude bereitet! Wählen Sie einfach Ihre schönsten Umzugsschnappschüsse oder Bilder aus dem Internet aus und los geht’s!

[highlight]Extra: Umzugs-Checkliste[/highlight]

Ungefähr 2 Monate vorher:

– Mietvertrag gekündigt?

– Umzugsservice organisieren

– Sperrmülltermine herausfinden

– Tiefkühltruhe leeressen

– Eventuell Urlaubstage für den Umzug beantragen

Einige Wochen vor dem Umzug:

– Umzugskartons besorgen

– Strom, Wasser und Gas ab- und anmelden

– eventuell Kinder in der neuen Schule anmelden

– sich beim Bürgerbüro anmelden

– Namensschild besorgen

– Neue Wohnung vermessen und Möbelplan aufstellen

– Adressänderung an alle Ämter und Behörden schicken: z.B. Banken, Krankenkasse und Versicherungen, aber auch Zeitschriftenabonnements

– Umzugskarten erstellen und versenden!


Eine Woche vor dem Umzug:

– Stadtplan für die neue Stadt besorgen

– Ausgeliehene Bibliotheksbücher zurückgeben

– Termin zur Schlüsselübergabe machen

– Telefonanschluss kündigen

– Einzugsermächtigung und Daueraufträge ummelden

– Parkplatzsituation für den Umzugswagen klären

– eventuell Handwerker bestellen

Der Tag vor dem Umzug:

– evtl. in der neuen Wohnung vorheizen

– Werkzeuge bereitstellen

– Kartons beschriften

– Snacks und Getränke bereitstellen

– Endreinigung und Endkontrolle der alten Wohnung – abschließen nicht vergessen!

– Schlüsselübergabe

… und dann geht’s los! Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihren Umzug!

Kommentare