
Ein Fotobuch von Grund auf selbst zu erstellen bedeutet, dass du völlige kreative Freiheit über den gesamten Prozess hast. Das macht die Option “Gestalte selbst” perfekt für jene Projekte, die dir besonders am Herzen liegen und für die du extra Zeit aufwenden möchtest. Mit unserer großen Auswahl an Schriftarten, ClipArt und Fotolayouts hast du alle kreativen Tools, die du brauchst, um ein einzigartiges Fotobuch zu gestalten.
Aber achte darauf, daß du dich im Gestaltungsprozess nicht verlierst. Deshalb haben wir eine einfache Anleitung zur Planung deines Fotobuches, zur Anpassung deines Designs mit unserem Editor und vielem mehr zusammengestellt.
Schritt 1: Erstelle einen Aktionsplan für dein Fotobuch
Überlege dir zuerst, worum es in deinem Fotobuch gehen soll. Das erleichtert dir das Entwerfen erheblich. Wird es ein Fotobuch von vergangenen Familienausflügen? Ein Kochbuch? Oder vielleicht die Fotoshootings deiner Haustiere? Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es um die Gestaltung von Fotobüchern geht. Hast du ein Thema gewählt, dann weißt du wo du bei der Auswahl der richtigen Fotos und Erinnerungen beginnen kannst. Versuche bei der Hauptidee für dein Fotobuch zu bleiben, denn wir alle kennen das – manchmal ist es schwer, sich zu entscheiden, wenn man so viele gute Optionen hat.
Nachdem der Plan erstellt wurde, kannst mit dem Sortieren deiner Fotos beginnen. Es könnte hilfreich sein, die Fotos, die du verwenden möchtest, in einem Ordner zu speichern. Wenn du Fotos von verschiedenen Orten hochladen möchtest, achte darauf, dass sie bereits sortiert und leicht zu finden sind. Wenn du sie dann in unserem Editor hochlädst, hast du alle deine Fotos an einem Ort, weniger Aufwand und somit mehr Spaß.
Brauchst du noch etwas Hilfe beim Organisieren deiner Fotos? Dann schaue dir unsere Anleitungen zum Organisieren deiner Fotos an, bevor es weitergeht.
Wähle die Größe und das Format deines Fotobuches aus
Bevor du mit unserem Fotobuch-Programm loslegen kannst, musst du die Größe und das Format deines Fotobuchs auswählen. Wenn du dich bereits entschieden hast, worum es in deinem Fotobuch gehen soll, ist es einfacher, die richtige Größe für den richtigen Anlass zu finden.
Wir haben mittelgroße, große und extragroße Fotobücher, die es in den Formaten quadratisch, quer und hoch gibt. Wenn du dich für ein kleines Fotobuch entschieden hast, kannst zwischen quadratisch und quer wählen.
An diesem Punkt musst du auch über den Stil deines Fotobuchs nachdenken. Möchtest du ein leichtes Softcover-Fotobuch oder ein robustes Hardcover-Fotobuch? Hochglänzende oder matte Seiten? Du kannst dich jetzt entscheiden, wenn du weißt was du willst, aber du kannst auch jederzeit noch etwas ändern.
Kleiner Tipp: Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist für welchen Stil du dich entscheiden sollst, findest du in diesem Blog über Fotobuchformate viele Beispiele, die dir helfen, die Auswahl einzugrenzen.
Füge deine Fotos zum Gestaltungsprogramm hinzu
Sobald du den Stil und die Größe deines Fotobuches ausgewählt hast, kannst du in dem Programm beginnen. Klicke auf “Fotos hochladen”, um alle gewünschten Bilder auszuwählen. Hier kommen deine Ordner ins Spiel – da du sie bereits vorbereitet hast, bleibt dir mehr Zeit, dein Fotobuch bis ins letzte Detail zu optimieren.
Erstelle ein Layout für dein Fotobuch
Bevor du deine Fotos hinzufügst, versuche ein grobes Layout für dein Fotobuch zu entwerfen. Wenn du im Fotobuch Programm beginnst, geben wir dir auf jeder Seite Layout-Vorschläge, die du mit deinen Bildern füllen kannst. Möchtest du lieber dein eigenes Layout erstellen? Dann kannst du die Vorschläge auch löschen oder sie gegen einige unserer vorgefertigten Layouts austauschen.
Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, füge deine Fotos hinzu. Du kannst jederzeit zurückgehen und Dinge optimieren. Nichts ist in Stein gemeißelt. Solltest du dennoch nicht zufrieden sein, kannst du jederzeit noch Änderungen vornehmen.
Kleiner Tipp: Kombiniere einzelne und mehrerer Fotolayouts, um deinem Fotobuch ein professionelles Aussehen zu verleihen. Versuche jedoch, dich an einen ähnlichen Stil von mehreren Layouts zu halten und vermeide es, zu viele Mosaik-Layouts nebeneinander zu platzieren, da dies deine Seiten unübersichtlich aussehen lassen könnte.
Sei kreativ mit Bildunterschriften
Wenn deine Fotos an ihrem Platz sind, kannst du beginnen, deine Bildunterschriften zu erstellen und Seitenüberschriften hinzuzufügen, die zu deinen Bildern passen. Wenn dir beim Schreiben des Textes die Worte fehlen, findest du in unserem Leitfaden Tipps von unseren Textern, wie du mit deinen Fotobüchern eine Geschichte erzählen kannst.
Kleiner Tipp: Um das Design deines Fotobuchs einheitlich zu halten, solltest du nicht mehr als drei verschiedene Schriftarten verwenden. Wähle eine Schriftart für die Überschriften und eine zweite für die Bildunterschriften aus. Für kleinere Details, wie z. B. Datumsangaben, kannst du eventuell eine dritte Schriftart verwenden, die mit den beiden anderen Schriftarten übereinstimmt.
Füge deinem Fotobuch einige Extras hinzu
Elemente, wie unsere exklusiven ClipArt-Designs, bieten eine großartige Möglichkeit, dein Fotobuch lebendiger zu gestalten. Sie geben den Seiten den perfekten letzten Schliff. Es gibt für jeden Stil ein passendes Design.
Füge zuletzt deine Gestaltungsmerkmale wie ClipArt, Rahmen und Masken hinzu, da diese deine Fotos ergänzen sollen. Wenn du dann ein Fotoeinband personalisierst, füge noch ein oder zwei deiner liebsten ClipArts aus deinem Fotobuch hinzu, um deinem Thema einen roten Faden zu geben.
Kleiner Tipp: Wenn du mit deinem Fotobuch zufrieden bist, klicke unbedingt auf “Vorschau”, um es durchzublättern, bevor du es in deinen Warenkorb legst. Du kannst dir die Vorschau auch zu jedem anderen Zeitpunkt aufrufen, um zu sehen, wie dein Design wirkt.
Bist du bereit, dein Fotobuch zu bestellen?
Wenn du mit dem Design deines Fotobuchs zufrieden bist, klicke auf “Bestellen”. Währen der Bestellung kannst du sicherstellen, dass du die richtigen Details ausgewählt hast, wie z. B. Hochglanzseiten, um die Farben perfekt hervorzuheben oder den passenden Einband. Du kannst sogar ein zweites Fotobuch in einem kleineren Format bestellen, so dass du eines verschenken und eines für dich behalten kannst. Dann gebe einfach deine Bestellung auf und dein individuelles Fotobuch wird dir direkt nach Hause geliefert.
Wichtiger Tipp: Beim Erstellen regelmäßig speichern
Denke daran, dein Fotobuch zwischendurch immer wieder zu speichern – du willst ja keinen Teil deines Meisterwerks verlieren. Oben links befindet sich ein Symbol zum Speichern, auf das du regelmäßig klicken solltest, während du dein Fotobuch personalisierst.
Um ein einzigartiges Fotobuch zu erstellen, versuche es mit “Gestalte selbst”. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt mit den unzähligen Möglichkeiten unseres Programmes. Bevorzugst du ein professionell gestaltetes Fotobuch ohne viel Aufwand, dann probiere unsere Themenfotobücher aus. Für Projekte, bei denen du zu viele Fotos und zu wenig Zeit hast, kann der Smart Assistant dir helfen. Bist du nicht ganz sicher, welchen Weg du nehmen sollst? Erfahre mehr bei “Entdecke 3 einfache Möglichkeiten, um ein Fotobuch zu gestalten” um ein Fotobuch zu gestalten und wähle den perfekten Weg für dein nächstes Projekt.