
In einer Welt voller Pinterest-Hochzeiten wirken die wunderschönen Ideen, die jedem zur Verfügung stehen, schnell überwältigend. Wir glauben, ein guter Anfang ist mit einem bestimmten Thema oder Motto gemacht. Wenn du deinen großen Tag schon planst, hast du sicherlich eins im Hinterkopf. Egal, ob dir der Sinn nach einer modernen, klassischen, traditionellen, rustikalen oder einer Vintage-Hochzeit steht, eine Idee zu haben ist gut. Die Logistik einer Hochzeit will außerdem gut geplant sein und auch kleine Details sollte man nicht übergehen. Um dir mit deiner Hochzeitsplanung zu helfen, haben wir den ultimativen Ratgeber für Bräute zusammengestellt, die eine wirklich einzigartige Hochzeit planen wollen. Dafür haben wir Ratschläge für alles vom Veranstaltungsort bis hin zu den Gastgeschenken miteinbezogen.
Wesentliches
Deine Traumhochzeit muss nicht die Welt kosten! Es ist wichtig, das Budget festzulegen, bevor du mit der Planung beginnst. Sobald das Budget und das Datum stehen, kannst du Kostenvoranschläge von Veranstaltungsorten, Catering-Diensten und Live-Bands einholen.
Tipp: „Ja, ich will“ an einem Samstag im Juli wird dich besonders viel kosten. Wenn du die Feierlichkeiten auf einen Tag unter der Woche legst oder außerhalb der Hochzeitssaison heiratest, kommst du mit deinem Budget noch weiter.
Tipp: Vergiss den traditionellen Hochzeitskuchen und versuche stattdessen lieber eine Dessert-Bar, um deinen Gästen fantastisches Essen zu günstigen Preisen bieten zu können.
Die Einladungskarten und was darin stehen soll
Die Entscheidung, wie deine Hochzeitseinladungen aussehen sollen und was der Text für die Hochzeitskarten sein soll, kann schwierig sein. Es ist immer schön, ein übergreifendes Thema zu haben, das die Save-The-Date-Karten und die Einladungen einschließt und sich in dein großes Hochzeitsthema einfügt. Daher findest di folgend ein paar Ideen für die Hochzeitskarte unsererseits.
Tipp: Gestalte deine Save-The-Date-Karten, Einladungen und Dankeskarten mit dem gleichen Thema. Passende Hochzeitssets eignen sich perfekt für jede Art Hochzeit.
Tipp: Ein Foto von dir und deinem Partner verleiht deinen Einladungskarten eine persönliche Note.
Tipp: Bei der Formulierung von Hochzeitseinladungen, also was und wie schreibt man auf eine Hochzeitskarte, darf man gern kreativ werden, aber nicht zu kreativ. Die wichtigen Details wie Veranstaltungsort, Datum und Uhrzeit müssen vorhanden sein, aber traue dich ruhig, eine lockere Nachricht am Ende hinzuzufügen, die eure Werte als Paar unterstreicht. Und vergiss nicht, deine Gäste um Hinweise bezüglich besonderer Ernährungsbedürfnisse zu bitten!
Die Hochzeits- und Tischdekos
Du musst dich nicht an gängige Traditionen halten – deine Hochzeit ist wie eine leere Leinwand, die darauf wartet, mit besonderen Momenten und deinen Favoriten gefüllt zu werden. Uns sind natürlich Ideen rund um Fotos am liebsten, denn sie verleihen wie nichts anderes DIE persönliche Note. Diese Ideen für Hochzeits- und Tischdeko werden dir dabei helfen, das Beste aus deinem Veranstaltungsort herauszuholen und eine Atmosphäre zu kreieren, die jahrelang das Thema unter deinen Gästen sein wird.
Tipp: Gestalte deine Platzkarten mit Retro Bilder. Sieh dir alle Fotos der Gäste an und wähle deine Favoriten aus, die du zur Schau stellen möchtest. Du könntest die Fotos sogar mit lockeren Sprüchen wie „Immer zuerst auf der Tanzfläche“ beschriften. Vintage-Bräute wird diese Idee sehr ansprechen.
Tipp: Gestalte ein Fotobuch vollgepackt mit den Fotos der Gäste. Bitte Freunde und Familie schon vor der Hochzeit um ein Foto und gestalte das Buch selbst … Lass es auf einem Tisch offen liegen, damit die Gäste es unterschreiben und Nachrichten hinterlassen können. Perfekt für eine moderne Hochzeit.
Tipp: Hänge am Veranstaltungsort Fotoabzüge zu einer Fotogirlande oder einer Fotowand auf, welche die Gäste sich anschauen können und die du danach als Erinnerung behalten kannst.
Tipp: Schließe bei rustikalen Hochzeiten, die im Freien stattfinden, die ländliche Atmosphäre in deine Deko ein und verwende Wandbilder auf Holz als Wegweiser.
Tipp: Stecke einige zusammengerollte Fotoabzüge in Gläser und füge für eine besondere Wirkung vielleicht noch Teelichter hinzu. Das verleiht deinen Tischen rustikalen Charme, der zugleich etwas sehr Persönliches hat.
Tipp: Du wirst einen Platz brauchen, an dem du die Geschenke sammeln kannst. Ein Tisch sollte daher freibleiben. Gestalte mit einem Wandbild ein Hinweisschild, das du auf diesen Tisch stellen kannst, damit deine Gäste wissen, wo sie die Geschenke hinlegen sollen. Dafür reicht etwas Einfaches wie „Karten und Geschenke für Braut und Bräutigam“ aus.
Tipp: Lass deine Speisekarten auf Karten drucken und gestalte sie ganz persönlich nach deinem Geschmack. Blumen eignen sich perfekt für klassische Hochzeiten, helle Farben hingegen unterstreichen Veranstaltungsorte am Wasser.
Gastgeschenke und Dankeskarten
Stelle mit Gastgeschenken, Dankeskarten und Geschenken für Trauzeugen und Brautjungfern dein einzigartiges Hochzeitsthema heraus. Eine Hochzeit bedeutet eine Menge Arbeit und häufig wird diese gemeinsam mit unzähligen helfenden Händen erledigt. Zeige ihnen mit gut durchdachten, persönlichen Dankeschön-Geschenken zur Hochzeit wie viel dir die Hilfe bedeutet.
Tipp: Besorge dir einige durchsichtige Einmachgläser und gib einen zusammengerollten Fotoabzug des Brautpaars und ein paar Süßigkeiten hinein: e voilà, ein persönliches Gastgeschenk, das einfach zu gestalten ist.
Tipp: Gestalte persönliche Fototassen für alle Gäste und stelle sie auf die Tische. Die Initialen von Braut und Bräutigam mit dem Datum sind einfache, aber wirkungsvolle Deko.
Tipp: Gestalte Fotobücher für die Trauzeugen von Braut und Bräutigam als Dankesgeschenk nach dem großen Tag. So zeigst du ihnen, wie dankbar du für ihre Hilfe bist. Verwende dafür auch Fotos vor und während der Hochzeit.
Tipp: Schicke Dankeskarten an alle Gäste, die dein Lieblingsfoto des großen Tages zeigen. Eine handschriftliche Nachricht, als Text für die Dankeskarte zur Hochzeit, verleiht der Hochzeitskarte eine persönliche Note.
Mit all diesen Ideen im Kopf kannst du es bestimmt kaum erwarten, deine eigene Planung zu beginnen. Egal, für welches Thema und welche Deko du dich letztendlich entscheidest, wir würden wahnsinnig gern das Ergebnis sehen! Teile deine Hochzeitsfotos mit den albelli-Produkten mit uns unter #meinalbelli, damit wir deine Kreationen bewundern können. Noch mehr Inspiration findest du in derGalerie #meinalbelli.