
Anfangs kann die Gestaltung einer Galeriewand mit Fotos entmutigend sein. Die Vorstellung, mit den eigenen Fotos kreativ zu werden, sie zu gestalten und das Layout zu wählen kann manchmal dazu führen, dass unser Kopf leer ist. Aber keine Sorge – mit albelli und ein wenig Planung wirst du sehen, wie kinderleicht die Gestaltung deiner eigenen Galeriewand in deinem Zuhause ist.
- Gestalte beeindruckende Fotoprodukte mit albelli
- 100 % Zufriedenheitsgarantie
- Schnell und einfach online bestellen
Wähle den Ort für deine Galeriewand
Natürlich ist der erste Schritt hin zu deiner Galeriewand die Wahl des Raumes und der Wand. Außerdem solltest du dir darüber Gedanken machen, wie der Raum zum ausgewählten Thema passen wird. Das Wohnzimmer, Flure und Treppenaufgänge sind in jedem Fall schöne Orte für Familienfotos, während Badezimmer, Flure im Obergeschoss und Esszimmer sich eher für künstlerische oder Reisefotos eignen. Hier erfährst du mehr darüber, welche Räume zu welchen Fotostilen passen.
Probiere unterschiedliche Größen
Möchtest du deine DIY-Wanddeko noch ein bisschen lebendiger machen? Dann benutze Fotos mit unterschiedlicher Größe. Unsere Fotoabzüge und Wandbilder werden in verschiedenen Größen und Oberflächen hergestellt, die Bildgröße muss also nicht immer gleich sein – sieh dir die verschiedenen Möglichkeiten bei albelli an. Deine Fotos könnten zum Beispiel alle zum selben Thema passen oder der gemeinsame Nenner könnte die Art und Weise sein, wie du die Bilder entlang einer horizontalen oder vertikalen Linie anordnest. Nimm dir Zeit und finde heraus, was sich am besten für die Größe und Form deiner Wand eignet.
Das Geheimnis ist Symmetrie
Wenn du eine minimalistische und zeitgenössische Einrichtung bevorzugst, sollten die Bilder in deiner Galeriewand gleichmäßige Abstände berücksichtigen und einem symmetrischen Thema folgen. Indem du Fotos in einer Größe bei albelli bestellst und sie dann einheitlich an deiner Wand zusammenfügst, wirst du den symmetrischen und modernen Look erzielen, den du dir wünschst. Wenn das dein Stil ist, sollte die Galeriewand die Größe und die Form deiner Wand widerspiegeln. Wenn deine Wand also hoch und schmal ist, wählst du am besten Porträtbilder. Landschaftsfotos passen zu einer breiten Wand, während zu einem kastigen Raum quadratische Bilder passen. Um es dir leicht zu machen, bieten wir alle drei Größenoptionen an.
Die Höhe ist wichtig
Manchmal ist es schwer, herauszufinden, wo die Galeriewand beginnt und wo sie aufhört – glücklicherweise musst du jedoch nicht die Fibonacci-Folge anwenden, um deine Fotos an der Wand gut aussehen zu lassen. Ein guter Tipp ist, dass deine Fotos nicht niedriger als 145 cm über dem Boden hängen sollten. Wir haben einen detaillierten Leitfaden für dich vorbereitet, in dem du die Regeln zur Anordnung deiner Galeriewand nachlesen kannst.
Mische deine Medien
Du musst nicht nur Fotoabzüge und Wandbilder für deine Galeriewand verwenden. Werde kreativ und verwende verschiedenste Materialien und Gegenstände, um deine Bilder zu ergänzen. So kannst du zum Beispiel eingerahmten Text, Zeichnungen, Relikte von deinen Reisen, Skulpturen und 3D-Kunst einsetzen, um deinem Raum eine einzigartige Note zu verleihen. Du kannst sogar verschiedene Oberflächen für deine Galeriwand wählen: ob glänzendes Acryl oder Fotos auf Leinwand – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Nutze eine Schnur
Einer der einfachsten und coolsten Looks für deine Galeriewand ist ziemlich unkompliziert. Hierzu brauchst du nur drei Dinge: etwas Schnur, ein paar Klammern und deine Fotos. Ein Kinderspiel! Schneide die Schnur einfach in der gewünschten Länge zu und befestige sie an der Wand. Befestige dann deine Fotos mit Klammern entlang der Schnur und schaffe so einen rustikalen, einfachen und coolen Look. Du kannst sogar Retrobilder einsetzen und dem Ganzen einen Oldschool-Vibe geben. Sieh dir hier die Auswahl an Fotoabzügen an.
Wähle ein Thema
Eine der wichtigsten Entscheidungen für deine Galeriewand ist das übergeordnete Thema. Der Schwerpunkt könnte so einfach sein wie Familie und Freunde, so bedeutend wie eine Hochzeit oder deine Reisen abbilden. Ganz so genau musst du aber gar nicht sein – warum nicht einfach eine bestimmte Farbe oder Jahreszeit als Thema für deine Galeriewand wählen? Alternativ könntest du auch als Thema einfach alle Fotos wählen, die du geschossen hast.
Dank dieser einfachen Tipps und Tricks zur Inspiration und Vorbereitung für deine Galeriewand wird dir der gesamte Prozess kinderleicht erscheinen.
1 – Wähle deine Lieblingsfotos aus
2 – Bestelle deine Wandbilder und Abzüge
2 – Gestalte deine fantastische Galeriewand
Wir hoffen, dass diese Ideen dich inspiriert und dir die Zuversicht geschenkt haben, deine ganze persönliche Galeriewand zu gestalten. Das ist wirklich nicht so schwer, wie anfangs vielleicht gedacht. Wir würden uns freuen, wenn du deine fertigen Galeriewände über Facebook und Instagram mit uns teilst – wir können es kaum erwarten, sie zu sehen.