Hier bei albelli sehen wir keine leeren Wände – wir sehen Blanko-Leinwände für deine atemberaubenden Fotos. Unsere Wandbilder passen zu jedem Zimmer und in jeden Raum und reichen von Layouts mit mehreren Fotos bis hin zu Foto auf großen Alu-Dibond-Wandbildern. Wenn du nicht sicher bist, welches Wandbild am besten zu dir passt, schau dir einfach unseren Ratgeber unten an.

Welches Wandbildmaterial solltest du verwenden?

Der erste Schritt beim Gestalten deines Wandbildes ist die Auswahl des Materials, auf dem du deine Fotos drucken solltest. Dabei solltest du vor allem im Hinterkopf behalten, auf welchem Material dein Foto am besten zur Geltung kommt.

Leinwände schaffen eine gemütliche und warme Atmosphäre und eignen sich daher hervorragend für Fotos von der Familie. Wenn du einen Ausflug in die Natur gemacht und Zeit damit verbracht hast, alle leuchtenden Farbtöne, die sie zu bieten hat, einzufangen, dann sind Fotos auf Forex einfach perfekt, um intensive Farben mit einem matten Finish zu präsentieren. Wandbilder mit Fotos auf Alu-Dibond können die perfekte Wahl für Schwarz-Weiß-Fotos sein – eine tolle Wahl für dramatische, moderne oder graphische Aufnahmen. Wenn du ein luxuriöses Finish mit einem strahlenden Glanz haben möchtest, empfehlen wir dir Glasbilder – besonders bei Fotografen ist dieses Material sehr beliebt.

Du solltest auch über die Texturen und Oberflächen in einem Bild nachdenken, da diese auch beeinflussen können, welches Wandbildmaterial du auswählst. Ein Glasbild ist eine tolle Möglichkeit, um eine Reflexion hervorzuheben. Ein Foto von den wunderschönen orangefarbenen Blättern eines Herbstbaumes, die sich in einem Fluss spiegeln, würde auf einem Glasbild einfach fantastisch aussehen, wohingegen ein Leinwandbild am besten für ein Foto von deiner Familie geeignet ist, die im Schnee tobt, oder von deinen Kleinen, die sich auf dem Sofa eingekuschelt haben, mit dem Holzofen im Hintergrund. Idyllisch. 

Wie du das richtige Wandbildformat auswählst

Bei deinem Wandbild kannst du zwischen Quadratisch, Quer- oder Hochformat auswählen, also solltest du dir überlegen, welche Art von Foto du drucken möchtest, bevor du mit der Gestaltung beginnst. Quadratische Formate eignen sich hervorragend für Makroaufnahmen oder extreme Nahaufnahmen, die die Aufmerksamkeit auf bestimmte Details lenken. Sie eignen sich auch hervorragend für Kamerabilder, die du im quadratischen Format aufgenommen hast, um sie in den sozialen Medien zu posten.

Wandbilder im Querformat sind perfekt geeignet für Bilder, die du vielleicht auf einem Spaziergang am frühen Morgen von der eisigen Landschaft gemacht hast, und Hochkant-Aufnahmen sind am besten geeignet für die Fotos deiner Lieblingsmenschen, die es sich diesen Winter drinnen so richtig schön gemütlich machen.

Wird der Stil deines Bildes mit dem deines Zimmers übereinstimmen?

Um deine Wandbilder besonders professionell aussehen zu lassen, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie dein Fotografie-Stil zu deinen Innenräumen passt. Möchtest du intensive Farben, die im Kontrast zu deinen Wänden stehen oder eher ein Bild, das mit deiner Inneneinrichtung harmoniert oder sie ergänzt?

Wenn du deine Bilder für deinen Wohnraum optimieren möchtest, könntest du vorher die Farbtöne in der Gestaltungssoftware ein bisschen verändern. Wenn du deinem Foto einen Schwarz-Weiß-Look verpasst, eignet es sich hervorragend für einen monochromen Raum, wenn du aber einen hellen und gewagten Look bevorzugst, probiere verschiedene Filter aus und erhöhe die Farbsättigung. Auf diese Weise erscheinen deine Schnappschüsse im Stil von Cartoons oder Pop-Art.

Die Art und Weise wie du dein Bild zuschneidest, kann sich ebenfalls auf deinen Raum auswirken. Wenn du auf deinen Reisen Bilder von aufregenden Gebäuden gemacht hast, könntest du sie zuschneiden, um den Eindruck von mehr Höhe in einem Raum zu erwecken.  Wenn du ein Foto eines großen Bauwerks bearbeitest, versuche es so zuzuschneiden, dass es als Wandbild im Hochformat und nicht im Querformat funktioniert.

Lass deiner Kreativität bei der Auswahl des Layouts freien Lauf

Neben den Farben und Formaten, die du verwendest, sind auch Layouts eine tolle Möglichkeit, um deinen Stil wiederzugeben. Unsere Mosaik-Raster eignen sich hervorragend für viele Familienfotos – du kannst bis zu 81 Bilder in nur einem Raster-Wandbild unterkriegen. Sie sind außerdem ideal, um die besten Bilder aus deinem Instagram-Account  im Stil deines Feeds zu präsentieren. Befülle die Fotocollage mit Bildern aus dem letzten Jahr, beginne mit Januar und zeige chronologisch deine Lieblingsmomente. Das ist eine tolle Möglichkeit, um dieses einzigartige Jahr festzuhalten.

Gestalte deine Wandbilder im Handumdrehen und halte deine schönsten Momente jetzt fest

Es gibt jede Menge Möglichkeiten, mit deinen Winterwandbildern kreativ zu werden. Um es dir so einfach wie möglich zu machen, kannst du jetzt auch unterwegs kreativ werden, mit unserer albelli App. Es stehen unzählige tolle Layout-Optionen zur Auswahl und du kannst sogar deine Lieblingsfarben für den Hintergrund auswählen. Du brauchst dir nur dein Smartphone zu schnappen und schon kannst du dafür sorgen, dass dein Foto-Wandbild perfekt zur Geltung kommt. Kostenlos für iOS oder Android herunterladen.

Wir hoffen, dass dieser Blog dir für das Gestalten deiner Winter-Wandbilder ein wenig Inspiration verschafft hat. Schau dir deine Wände an und versuche dir vorzustellen, welche Wandbilder-Fotoprodukte am besten zu deinem Zuhause passen. Jetzt musst du nur noch auf den Button weiter unten klicken und loslegen.

Gestalte Wandbilder

Kommentare