#meinalbelli Mai-Gewinner Kevin teilt die Geschichte seiner albelli-Kreation mit uns

Von Fotobüchern und Fototassen über Fotoabzüge und Wandbilder, wir lieben es zu sehen, wie du unsere Produkte in etwas wundervoll Einzigartiges verwandelst. Wir sind von deinen Kreationen inspiriert und denken, dass auch andere es sein werden. Heute stehen sie im Rampenlicht – schaut euch hier unsere #meinalbelli Mai-Gewinner an und was er über seine Erfahrung mit albelli zu erzählen hat.

Was hat dich dazu inspiriert, ein albelli Produkt zu gestalten?

Ich habe schon etliche Fotobücher bei albelli bestellt, am Anfang als Geschenk für Freunde. So habe ich für einen meiner besten Freunde ein Buch mit über 200 Bilder der letzten gemeinsamen neun Jahre erstellt, das ich mit
Textzeilen seiner LieblingssängerInnen ergänzt habe. Daran habe ich mehrere Wochen gearbeitet.
Oder für Freunde die ich über Twitter kennengelernt habe, habe ich Fotobücher gestaltet die neben den Bildern von gemeinsamen Treffen auch die lustigsten Tweets von uns beinhaltete. Schließlich habe ich dann beschlossen für mich selber Jahresbücher zu gestalten. Setdem es Smartphones gibt die hervorragende Bilder machen können, ist die Fotografie einfach wie nie geworden und man hat eine Flut an Bildern, die aber nur auf irgendwelchen Datenträgern, meist unsortiert ihr Dasein fristen.
Ein Jahresbuch mit den schönsten Bildern, gut sortiert und datiert guckt man sich eher an als Bilder, die auf einem Stick irgendwo rumliegen, und sind eine dauerhafte und sichere Erinnerung. Die ersten 4 Jahresalben habe ich zusammen gestaltet und bestellt (auch um Versandkosten zu sparen) und jetzt mache ich jedes Jahr ein Album.

Was gefällt dir an der Gestaltungssoftware von albelli?
albelli habe ich eher zufällig entdeckt, warum genau weiß ich gar nicht mehr. Aber mir haben gleich die vielen Gestaltungmöglichkeiten und die leichte Bedienbarkeit gefallen.
Außerdem haben mich auch die fairen Preise überzeugt. Auch dass man .png-Bilder ohne Hintergrund einfügen kann und dass einem die gesamten eigenen Schriftarten zur Verfügung stehen finde ich klasse.

Gibt es etwas, das das Gestalten der Fotobücher einfacher/besser machen würde?
Verbesserungsvorschläge habe ich eigentlich keine großen. Vielleicht wäre es schön wenn man Bilder auch dreidimensional drehen/kippen könnte. Und die Schattenoptionen könnten auch etwas vielfältiger sein, gerade beim Text. Beim Text fehlt mir auch eine Rahmen-Option. Außerdem wäre eine Einstellungmöglichkeit für Zeichen- und Zeilenabstand gut.

Hast du Tipps für diejenigen, die auch ein Fotobuch gestalten möchten?
Schon beim fotografieren ans Fotobuch denken, so kann man z.B. bestimmte Dinge fotografieren, die man später als Hintergrund verwenden kann (z.B. Konfetties auf dem Tisch bei einer Party oder einfach mal Wasser oder den Himmel im Urlaub). Ansonsten einfach loslegen und rumprobieren. albelli bietet so viele Möglichkeiten, da kann jeder nach seinen Vorstellungen und Geschmack ganz einfach sein perfektes Fotobuch kreieren.

Was wirst du mit dem Gutschein machen?
Über meinen gewonnenen Gutschein freue ich mich riesig. Ihn verwende ich für mein Jahresalbum 2016, welches ich gerade fertig erstellt habe.

Hast du schon ein Fotoprodukt gestaltet? Teile ein Bild von deinem albelli Produkt auf Instagram oder Twitter und tagge es mit #meinalbelli oder lade es in unserer Galerie hoch. Du hast automatisch die Chance einen 30 € Gutschein zu gewinnen und unser nächster „Kunde im Rampenlicht“ zu werden.

Kommentare