
Schnee? Welcher Schnee? Schade, dass dieser in manchen Gegenden Deutschlands noch auf sich warten lässt. Dabei lassen sich in der weißen Welt doch so schöne Bilder schießen. Wie man tolle Aufnahmen zur Winterzeit macht, erzählen wir Ihnen aber dennoch gerne.
Bevor Sie also gleich nach draußen stürmen, schauen Sie sich doch unsere speziellen Tipps für den Winter weiter unten an.
Fügen Sie Ihren Fotos Tiefenschäfe hinzu
Wenn Sie Fotos in einer schneebedeckten Gegend aufnehmen, kann es schnell trist wirken, denn nur durch Licht, Farben und verschiedene Oberflächen entsteht bei Fotos Tiefenschärfe.
Um das Foto interessanter aussehen zu lassen, legen Sie zum Beispiel ein paar Schierer in den Vordergrund und schießen Sie ein Fotos des Gegenstandes der sich im Hintergrund befindet wie beispielsweise ein Skilift oder Bäume. Geben Sie dem Bild Gleichgewicht, indem Sie es in drei horizontale Ebenen unterteilen. Platzieren Sie ein Paar Skier im unteren Drittel des Fotos, einen Skifahrer im mittleren Drittel und den Himmel im oberen Drittel.
Der frühe Vogel fängt den Wurm
Eines der wichtigsten Dinge die es zu beachten gibt, wenn Sie Fotos in einer Winterlandschaft aufnehmen, ist das Licht. Da die Sonne fast den ganzen Tag hoch am Himmel steht, bilden sich nur wenige Schatten. Am schönsten ist es daher, wenn Sie Ihre Bilder während Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang schießen. Gerade zu diesen Tageszeiten ensteht ein schönes Licht das tolle Schatten wirft und Ihre Fotos zum Strahlen bringt.
Halten Sie den funkelnden, weißen Schnee in Ihren Bildern fest
Ein Grund, der Schnee so wunderschön macht ist die Reflektion des Lichts. Aber genau diese Tatsache macht es zu einer Herausforderung die perfekten Fotos zu schießen. Überprüfen Sie daher Ihre Kameraeinstellungen, wenn Sie das erste Mal in einer Schneelandschaft Fotos schießen um den Schnee genauso schön wie in der Realität aussehen zu lassen. Wenn es bewölkt ist, verändern Sie die Belichtung Ihrer Kameraeinstellungen um +1 oder +1.5 EV um mehr Licht in die Linse zu lassen. Ebenso können Sie Ihren Weißabgleich anpassen.
Die meisten Kameras erlauben es Ihnen zwischen verschiedenen Voreinstellungen zu wählen, also probieren Sie sich aus, bis Sie zufrieden sind.
Wenn Sie draußen im Schnee sportlich unterwegs sind, dann schießen Sie doch ein paar Actionaufnahmen. Durch die Wahl einer kurzen Verschlusszeit können Sie auch schnell bewegliche Bilder festhalten, ohne, dass diese verschwommen wirken. Bei vielen Kameras ist es möglich eine Sport-Funktion zu nutzen, manuell lässt sich die Verschlusszeit auf 1/1000 oder höher einstellen.
Um mehr unserer sportlichen Tipps zu hören, sehen Sie sich unsere 6 Tipps für bessere Sportfotos an.