
Du nimmst dein Smartphone überall hin mit, also ist es perfekt, um alle Momente des Lebens aufzunehmen, die du vermissen könntest, wenn du dich auf eine Digitalkamera verlässt. Mit dem Fortschritt der Smartphone-Fotografie in den letzten Jahren, haben viele Smartphones jetzt tolle Kameras, die Fotos erstellen, über die du niemals denken würdest, dass sie von deinem Telefon sind.
Lies unsere 8 Tipps, um sicherzustellen, dass du alle Vorteile nutzt, die deine Smartphone-Kamera zu bieten hat.
1. Säubere deine Linse
Bevor du daran denkst Fotos mit deinem Smartphone aufzunehmen, wische deine Linse ab. Angesammelter Staub und Schmutz wird deinen Fotos eine körnige Qualität geben.
2. Wähle eine hohe Auflösung
Je höher die Auflösung deines Fotos, desto besser wird die Qualität und die Schärfe macht deine Smartphone-Fotos viel professioneller. Je größer deine Dateien sind, desto schwieriger sind sie zu speichern, also lies unseren Foto-Organisations-Leitfaden.
3. Lerne die Software kennen
Du würdest wahrscheinlich überrascht sein, wenn du wüsstest, wie viel deine Smartphone-Kamera machen kann. Die besten Smartphone-Kameras sind wahrscheinlich mit Panorama, HDR und Bokeh Funktionen sowie mit den Grundlagen wie Video, Flash und Automatik ausgestattet. Wenn du weisst, wo sich alles befindet, stellst du sicher, dass du nichts verpasst, wenn du an deinen Einstellungen rumfummelst.
4. Stehe still
Du solltest die gleichen grundlegenden fotografischen Regeln befolgen, wenn du deine Smartphone-Kamera verwendest, die du bei der Verwendung einer Digitalkamera befolgst. Das bedeutet, dass Stillstehen immer noch das beste Bild ergibt. Du kannst dein Smartphone gegen einen festen Gegenstand wie einen Baum oder eine Wand lehnen, um als provisorisches Stativ zu fungieren.
5. Zuschneiden, nicht zoomen
Wenn du mit deiner Smartphone-Kamera zoomst, verringert sich die Qualität deiner Bilder. Die besten Smartphone-Kameras haben oft eine Auflösung von 8 Megapixel und manchmal mehr, so dass du die Fotos erheblich zuschneiden kannst und immer noch ein toll aussehenden Foto erhältst.
6. Benutze HDR
Alle Smartphones haben heutzutage eine HDR-Einstellung, aber viele Leute sind immer noch verwirrt, was dies eigentlich macht. HDR nimmt drei Fotos mit verschiedenen Belichtungen auf und hebt die besten Teile jedes Fotos hervor. Dein Smartphone wird dann die ganze Arbeit für dich machen – es gestaltet ein normales Foto und ein HDR-Foto. Das Ergebnis ist etwas, das mehr aussehen sollte, was deine Augen sehen, anstatt was deine Kamera sieht.
7. Verwende die Selbstauslöserfunktion
Beseitige unangenehme Arme und wenig schmeichelhafte Winkel von deinen Selfies und stelle die Kamera auf den Selbstauslöser.
8. Verwende Fotobearbeitungs-Apps
Nicht alle Fotos die du aufnimmst, werden perfekt sein, also nutzte alle mobilen Fotobearbeitungs-Apps. Unsere Liste hilft dir zu entscheiden, welche für deine Bedürfnisse die Beste ist.
Das schöne an der Smartphone-Fotografie ist, dass es oft die kleinen, unerwarteten Momente sind, die du mit deinem Smartphone aufnimmst. Für weitere Inspirationen und andere Tipps über Sachen wie Strandfotografie und Bokeh-Fotografie, gehe zu unseren Fototipps und -tricks.
Inspiriere deine Freunde mit unseren Smartphone-Fotografie-Tipps und teile sie unten auf Facebook oder Twitter.