
Wenn zu Weihnachten die ganze Familie beisammen kommt, ist die perfekte Gelegenheit, tolle Fotos zu machen. Deine Fotos sollen natürlich perfekt gelingen – besonders, wenn du daraus vielleicht im nächsten Jahr eins unserer Fotoprodukte kreieren magst. Egal, ob du mit deinem Smartphone oder einer Digitalkamera knipst: Diese Tipps und Tricks helfen dir, beeindruckende Aufnahmen zu machen.
Mach tolle Porträts
Natürliches Licht ist unschlagbar für Porträtfotografie und die Wintersonne kann eine der stimmungsvollsten Lichtquellen sein. Achte nur darauf, dass du nicht direkt gegen das Sonnenlicht fotografierst und dass dein Modell nicht die Augen zusammenkneifen muss. Wenn du drinnen fotografierst, versuch trotzdem für etwas natürliches Licht zu sorgen. Wenn du abends Aufnahmen machst, nimm verstellbare Lichtquellen, um die richtige Wirkung zu entfalten. Eine Gelenklampe wie am Schreibtisch eignet sich perfekt für stimmungsvolle Bilder. Passe bei wenig natürlichem Licht die Belichtung an, damit deine Fotos mehr Licht abbekommen. Licht ist natürlich das A und O, aber versuche auch, eine geringe Schärfentiefe zu nutzen. Damit wird der Hintergrund unscharf und rückt dein Modell so in den Vordergrund. So bekommst du tolle Porträtaufnahmen hin statt üblicher Weihnachtsfotos – besonders, wenn im Hintergrund noch Weihnachtsbeleuchtung oder Dekoration zu sehen ist. Es ist auch eine gute Idee, zwischen gestellten Fotos und heimlichen Schnappschüssen abzuwechseln, damit du wirklich all die besten Momente erwischst.
Gruppenfotos
Das weihnachtliche Familienfoto ist eine tolle Tradition. Das Wichtigste ist natürlich, dass wirklich jeder im Bild ist – nicht, dass sich jemand hinter der Weihnachtsdeko versteckt! Die großgewachsenen Leute gehören natürlich nach hinten und die Enkel nach vorn, aber versuche auch, die Generationen ein bisschen zu mischen. Als weihnachtliche Kulisse eignet sich der Weihnachtsbaum oder hübsche Weihnachtsdeko, aber auch die Festtagstafel ist ein tolles Motiv – umso mehr, wenn alle einen Weihnachtspullover tragen! Wähle eine Schärfentiefe im mittleren Bereich (f4 bis f5,6), damit auch bei mehreren Reihen alle scharf und gut zu sehen sind. Wenn du eine Weitwinkelaufnahme machst, sollte niemand zu weit am Rand des Bildes stehen. Aufgrund der Weitwinkeloptik können Bildobjekte am Rand etwas verzerrt werden.
Essen und Dekoration
Bevor sich alle auf die Geschenke stürzen, nimm dir einen Moment Zeit und mach ein Foto. Auch das Festtagsessen fotografierst du lieber in all seiner Pracht und mit dem hübschen Festgeschirr, bevor die ganze Familie reinhaut. Wie bei den anderen Fototipps gilt auch hier: Sorg für ein nicht zu hartes Licht und vermeide zu viele Schatten. Versuche, den besten Winkel für dein Essen zu finden – sieht es von oben oder mit einem schrägen Winkel am besten aus? Achte darauf, dass deine Fotos stets ein Hauptmotiv zeigen, das das Auge des Betrachters leitet. Wenn das Foto zu viele Motive aufweist, kann es überfüllt und unordentlich wirken. Stelle dem Hauptmotiv ergänzende Motive im Vordergrund und Hintergrund zur Seite, die dem Bild einen Rahmen geben.
Entspann dich und genieße
Während der letzten Vorbereitungen auf das perfekte Familienweihnachten kannst du dich gern an uns wenden, falls du noch Fragen zum Liefervorgang hast – oder schau dir unsere Seite mit Häufigen Fragen (FAQ) an. Dann heißt es zurücklehnen und die Zeit mit deiner Familie genießen.