Mit einem Fotobuch von albelli kannst du diese einmaligen Reisemomente immer und immer wieder erleben. Wir zeigen dir, wie du all deine tollen Reisefotos präsentieren kannst, egal ob von einer sechsmonatigen Reise durch Südamerika oder einem kurzen Städtetrip mit der Familie, mit leicht verständlichen Designtipps unseres Kreativteams.

Passe dein Design an dein Ziel an

Wenn du dich für das Design oder das Gesamtthema deines Reisefotobuchs entscheidest, denk darüber nach, was du mit deinem Ziel verbinden würdest.

Erstelle deine Farbpalette 

Stöbere für etwas Inspiration durch deine Urlaubsfotos und schau einfach, welche Farben dir dabei in den Sinn kommen. Vielleicht assoziierst du ein kräftiges Rot mit London, um beispielsweise die legendären roten Busse und Telefonzellen widerzuspiegeln. Wenn du dir einen Sommerurlaub in Griechenland vorstellst, könnten dich die Gebäude und die Farbe des Meeres vielleicht an Weiß und strahlendes Blau erinnern. Üppiges Grün und Türkistöne könnstest du mit deiner Reise durch Thailand verbinden. 

Sei kreativ mit passender ClipArt

Du kannst ClipArt und Design-Extras nutzen, um auch deine Schauplätze zu präsentieren. Du könntest Meilensteine für einen Städtetrip, sommerliche Designs für einen Strandurlaub oder kulinarische ClipArt für deine regionalen Lieblingsgerichte verwenden. Wir haben eine ClipArt-Kategorie speziell für Reisen und Urlaub, sodass du aus einer großen Auswahl wählen kannst. 

Wenn du die gewünschte Route festgelegt hast und den Stil des Fotobuchs gewählt hast, mit dem du arbeiten möchtest, gehe zu unserer Software, wo du deine Urlaubsfotos hinzufügen, mit Layouts experimentieren und kreativ mit deinen Beschriftungen werden kannst.

Schneller Tipp: Passe eines unserer vordesignten Reisefotobücher an, um etwas Zeit zu sparen. Es gibt sogar Bücher zum Thema Städtetrips, für Rom, Paris, Amsterdam, Barcelona, London und New York. Sie sind vollgepackt mit niedlicher, passender ClipArt von Sehenswürdigkeiten, lokalen Leckerbissen und Wahrzeichen der Stadt, sodass du nur noch deine Lieblingsfotos einfügen, ein paar Bildunterschriften hinzufügen musst, und schon bist du fertig. 

Stelle deine Reiseroute in einem Fotobuch dar


Andenken sind ebenfalls eine großartige Ergänzung zu deinen Fotobüchern, und Karten sind die ideale Methode, um zu zeigen, wo du warst. Du kannst eine Karte herunterladen oder diejenige scannen, die du auf deiner benutzt hast, und dann alle Orte markieren, die du unterwegs besucht hast.

Schneller Tipp: Ein qualitativ hochwertiger Scan ist genauso wichtig, wie die Verwendung eines hochwertigen Fotos. Befolge daher diese einfachen Tipps zum Scannen, bevor du loslegst. 

Gestalte dein Fotobuch wie ein Reisetagebuch

Falls du auf Reisen liebend gerne ein Tagebuch führst, dann kannst du dein Fotobuch in ein Reisetagebuch verwandeln, wenn du zurückkommst. Ordne deine Urlaubsfotos chronologisch an und dokumentiere die Highlights eines jeden Tages. Das ist eine wirklich schöne Möglichkeit, um auch noch in den kommenden Jahren auf deine Abenteuer zurückblicken zu können.

Schneller Tipp: Versuche, fürs Design, das optische Erscheinungsbild einer Zeitschrift zu erreichen. Handgeschriebene Tagebücher haben meist eine persönliche Note. Um diesen gewissen Stil eines Albums zu erhalten, kannst du Objekte verwenden, die wie Klebeband aussehen und deine Urlaubsfotos damit einrahmen.

Gestalte die Kapitel nach Themen

Versuche, dein Fotobuch in Themen aufzugliedern. Du kannst Bilder von lokalen Gerichten oder Sehenswürdigkeiten zusammenfassen, Abschnitte nach Farben trennen oder dein Buch nach Stadt- und Naturfotografie unterteilen. 

Schneller Tipp: Wenn du mit Freunden unterwegs warst, kannst du jedem deiner Reisekameraden ein Kapitel widmen. Dann kannst du eine Kopie deines Fotobuchs erstellen und es ihnen schenken, um auf euer großes Abenteuer zurückzublicken, wenn ihr alle nach Hause kommt.

Runde deine Reise mit Zahlen ab


Bildunterschriften sind nicht für jeden geeignet – vielleicht möchtest du, dass deine Urlaubsfotos den größten Teil selbst erzählen. Um so wenig Text wie möglich zu verwenden, fasse stattdessen deine Reise am Ende deines Fotobuchs in Statistiken zusammen.

Du könntest ausrechnen, wie viele Kilometer von zu Hause weg du gereist bist oder wie viele Schritte du bei einem Städtetrip zurückgelegt hast. Und wenn du richtig auf Essen stehst, dann finde heraus, wie viele neue Gerichte du probiert hast oder zähle die Portionen deines Lieblingssnacks vor Ort. 

Sobald du diesen letzten Feinschliff hinzugefügt hast, kannst du dir dein Fotobuch ansehen, bevor du es in den Warenkorb legst. Und denk immer daran, zu speichern, während du weitermachst – es soll schließlich nichts von deinem Kunstwerk verloren gehen. Weitere Bearbeitungstipps findest du in dieser Anleitung. 

Schneller Tipp: Am besten fügst du Bildunterschriften und Statistiken am Ende des Gestaltungsprozesses deines Fotobuchs hinzu. Ein paar vordefinierte Layouts, wie die aus unseren vordesignten Fotobüchern, zeigen dir, wo du Textfelder hinzufügen kannst, damit sie gut zu deinen Bildern passen. Falls du jedoch dein eigenes Layout erstellst, dann füge einfach den Text nach deinen Fotos hinzu – du möchtest sicher, dass die Bildunterschriften deine Reisefotos ergänzen. 

Egal, ob du nach einem großen Abenteuer oder einem Kurzurlaub ein Fotobuch mit albelli erstellst, achte darauf, dass du alle deine Reisefotos sortierst, bevor du loslegst, und plane voraus, damit du dich ganz auf den kreativen Spaß konzentrieren kannst. 

Weitere Top-Tipps von unserem Kreativteam findest du in den übrigen Anleitungen, die dir dabei helfen, wie du ein Fotobuch für ein besonderes Ereignis erstellen oder eine Geschichte mit deinem Fotobuch erzählen kannst.

 

Kommentare