
Heutzutage ersetzen Handys für viele Menschen die klassische Kamera. Und seitdem die meisten Handys mit einer hochmodernen Kamera ausgerüstet sind, gibt es kaum mehr Grund dazu, eine echte Digitalkamera mit sich herumzutragen. Die Meisten von uns holen einfach Ihr Handy heraus, wenn sich ein Fotomoment ergibt, und fangen ihn ein.
So ergibt es sich oft, dass unsere Fotoalben auf dem Handy völlig überfüllt sind. Schauen Sie doch einfach mal selbst nach! Wie viele Fotos befinden sich zurzeit in Ihrem Fotoalbum?
In den nächsten Wochen werden wir viele wertvolle Tipps veröffentlichen, die Ihnen dabei helfen wundervolle Erinnerungen zu erstellen – und das mit Ihren Handyfotos! Unsere Gestaltungssoftware ist zudem dazu da, Ihnen diese Aufgabe leicht zu machen. Egal ob Sie online oder offline sind, die Gestaltungssoftware besitzt eine Funktion, die automatisch Ihre Bildqualität prüft und anzeigt, ob das jeweilige Foto verwendbar ist oder nicht.
Lassen Sie uns mit den Grundlagen beginnen, von dort aus können Sie sich dann ganz einfach an noch ausgefallenere Designs und Collagen heranwagen.
Beginnen Sie klein – Fotobücher der Größe M
Wenn Sie nur EIN Handyfoto pro Seite verwenden möchten, dann empfiehlt es sich eines unserer kleineren Fotobücher zu verwenden, wie etwa die M-Fotobuch Varianten Hochkant oder Quadratisch. Diese sind perfekt zum Präsentieren Ihrer Schnappschüsse und besonders gut dazu geeignet, Fotos mit niedrigerer Bildqualität, z.B. von Instagram oder Facebook, darzustellen.
Falls Sie immer noch vor Problemen mit Ihrer Bildqualität stehen, haben wir folgenden Tipp für Sie: Verwenden Sie das Originalfoto für Ihr Fotobuch, falls das gespeicherte Foto von Instagram den Qualitätstest nicht besteht.
Extra-Tipp: Wenn Sie unsere Gestaltungssoftware nutzen, werden Sie auf einen „Hinweise“-Button im „Produkt“-Reiter stoßen. Klicken Sie auf diesen, um Ihr gesamtes Fotobuch nach potenziellen Problemen zu durchsuchen, noch bevor Sie es in Auftrag geben. Sie werden ggf. ein Warndreieck sehen, welches sich auf allen Fotos mit zu niedriger Bildqualität befindet.
Achten Sie auf diesen Warnhinweis!
Etwas Besonderes für Ihr Handy!
Nun etwas für alle Quasselstrippen! Verpassen Sie einem Ihrer wichtigsten Gegenstände das gewisse Etwas – Ihrem Handy!
Werden Sie kreativ und erstellen Sie eine Handyhülle mit Ihrem schönsten Handyfoto. Egal ob es ein süßes Bild Ihrer Kinder ist oder einer dieser spontanen Momente, die immer ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern. Haben Sie etwas Bedeutungsvolles immer bei sich! Wenn sie ein persönliches Hintergrundbild auf Ihrem Handy haben, wieso erstellen Sie sich nicht die dazu passende Handyhülle?
Unser Online-Gestalter für Handyhüllen ist zudem auch mobil nutzbar! So können Sie Ihre Aufnahmen direkt von Ihrem Handy aus hochladen und von überall bestellen.
Für Produkte außerhalb unseres Fotobuchsortiments können Sie unsere Smiley-Symbole als Hinweis benutzen, ob die Bildqualität Ihrer Handyfotos ausreichend ist. Fröhliche Gesichter stehen für gute Bildqualität, traurige Gesichter stehen für schlechte Bildqualität.
Lernen Sie unsere Smileys kennen!
Worauf warten Sie noch? Werden Sie kreativ und verwandeln Sie Ihre Handy-Schnappschüsse in wundervolle Erinnerungen! Halten Sie die Augen nach unserem nächsten Blogeintrag offen, dort werden Sie noch mehr Ideen und Tipps zum Thema Handyfotos finden!