
Die Gestaltung eurer Save the Date Karte ist ein aufregender Teil eurer Hochzeitsplanung. Ihr habt den Veranstaltungsort gefunden und den Termin festgelegt. Nun endlich könnt ihr eure Lieben einladen und sie können euren großen Tag in ihrem Kalender markieren!
Diese Karte gibt euren Hochzeitsgästen einen ersten Einblick in euren großen Tag. Sie muss alle wichtigen Informationen enthalten. Die richtigen Worte dafür zu finden muss aber nicht kompliziert sein. Hier haben wir ein paar einfache Tipps für euch zusammengestellt, zum Beispiel wie ihr die perfekte Formulierung findet oder wann ihr eure Save the Date Karte am besten verschickt.
Was sind Save the Date Karten?
Eine Save the Date Karte unterscheidet sich von der eigentlichen Hochzeitseinladung. Die Karte dient einfach nur dazu, die Gäste kurz und knapp über den Hochzeitstermin und einige wichtige Details zu informieren. Gewöhnlich wird sie mindestens sechs Monate vor der Hochzeit, oft auch noch früher, an die Gäste verschickt, damit sie sich den Tag für eure Hochzeit freihalten können.
Save the Date Karten sind zwar nicht unbedingt notwendig, aber mit der frühzeitigen Ankündigung des Hochzeitstermins sorgt ihr dafür, dass möglichst viele Gäste euren großen Tag mit euch feiern können. Eure Gäste werden es zu schätzen wissen, insbesondere diejenigen, die weiter entfernt leben. Besonders wichtig ist die Ankündigung, wenn ihr eure Hochzeit an eurem Traumziel im Ausland oder über mehrere Tage feiern wollt.
Welche Informationen kommen auf die Save the Date Karte?
Wie gesagt, ist eine Save the Date Karte eine einfache Mitteilung über eure Hochzeit. Deshalb muss nicht viel Text darauf stehen. Hier ist eine einfache Checkliste mit den wichtigsten Informationen:
– Namen des Brautpaares
– Hochzeitstermin
– Ort, Stadt, Region oder Land, in dem/r die Hochzeit stattfindet (wenn ihr den Veranstaltungsort schon wisst, kann es nicht schaden, ihn ebenfalls auf der Karte zu erwähnen)
– Ankündigung der eigentlichen Hochzeitseinladung mit allen Details
Sobald ihr eure Save the Date Karten erhaltet, adressiert ihr den Umschlag mit dem Namen und der Adresse der Empfänger und vermerkt auf der Rückseite die Namen und die Adresse des Paares.
Textideen für eure Save the Date Karten
Formuliert die Informationen auf eurer Save the Date Karte so, dass es zu eurem Stil und zum Thema eurer Hochzeit passt. Bei einer traditionellen weißen Hochzeit ist eine klassische Karte mit einem förmlicheren Text angebracht. Soll euer großer Tag eher eine informelle, fröhliche Party sein, könnt ihr euch für einen eher lockeren, fröhlichen Text und ein verspieltes Design entscheiden.
Hier sind ein paar Beispiele für eine moderne, eine traditionelle oder eine informelle Save the Date Karte.
1. Moderne Formulierung [Text Wrapping Break]
Save the Date
Julia Schmidt & Markus Schneider
01.10.22
Hamburg
Hochzeitseinladung mit allen Details folgt
www.verenasundmarkushochzeit.de
2. Traditionelle Formulierung
Julia Schmidt und Markus Schneider
würden sich über deine/eure Teilnahme an ihrer Trauung freuen.
1. Oktober 2022
Kirche St. Katharinen, Hamburg
Eine förmliche Einladung zur Hochzeit folgt.
3. Informelle Formulierung
Wir heiraten! Kommt und feiert mit uns!
Verena Steffens & Markus Schneider
1. Oktober 2022
Hamburg
Mehr Info folgt bald 😉
www.verenaundmarkuswirheiraten.com
Mit albelli ist es ganz einfach, genau die richtige Karte und den richtigen Text für eure Hochzeitsankündigung zu finden. Wir bieten euch über 60 verschiedene Designvorlagen zur Auswahl. Darunter findet ihr ganz gewiss die perfekte Karte für eure Hochzeit. Auch unsere Textvorlagen könnt ihr ganz einfach bearbeiten: Fügt einfach eure Informationen ein. Wenn ihr eurer Ankündigungskarte eine persönlichere Note verleihen möchtet, könnt ihr unsere Texte als Vorlage verwenden und eurer Kreativität dann freien Lauf lassen.
Ihr seid bereit, loszulegen und eure Save the Date Karte zu gestalten? Schaut euch unsere gesamte Kollektion von Save the Date- und Hochzeitskarten an und gestaltet mit wenigen Klicks eure ganz persönlichen Einladungen.