
Die Geburt eines Babys ist ein freudiges Ereignis, aber auch eine der stressigsten Zeiten im Leben der Eltern. Es ist so viel zu tun, dass sich die ersten Wochen und Monate manchmal überwältigend anfühlen. Kein Wunder, dass du dich Jahre später vielleicht nicht mehr so gut an vieles erinnerst.
Ein Babyfotobuch von albelli ist perfekt, um diese Erinnerungen immer wieder wachzurufen und gemeinsam mit Familie, Freunden und sogar mit deinen Kindern anzuschauen. Es ist wie ein Schatz aus der Vergangenheit, der all die unbezahlbaren Momente enthält, die allzu schnell vorübergegangen sind.
Keine zwei Geburten sind gleich und keine zwei Kinder sind gleich (nicht einmal eineiige Zwillinge!). Deshalb sind auch keine zwei Babyfotobücher von albelli gleich. Und mit unserer benutzerfreundlichen Online-Software kannst du etwas wirklich Einzigartiges erstellen. Hier haben wir verschiedene Blogbeiträge mit Ideen für Fotobücher zusammengestellt, die dir zeigen, wie du von Anfang bis Ende ein einzigartiges, ganz persönliches Babyfotobuch erstellst.
Kostbare Momente für immer festhalten
Im Mittelpunkt eines Fotobuchs stehen natürlich die Bilder. Deshalb ist es wichtig, dass du eine große Auswahl an Fotos hast. Es gibt jede Menge kostbare Momente, die du in deinem Fotobuch festhalten kannst: das erste Lächeln deines Babys, sein erstes Bad, sogar seine erste richtige Mahlzeit (und das Gesicht, das es dabei macht).
All dies ist jedoch leichter gesagt als getan. Schließlich halten Babys selten still und oft verpasst man als Fotograf den richtigen Moment. Du musst also (wie beim Fotografieren von Tieren) vor allem geduldig sein. Lass dich auf dein Baby ein, leg dich zu ihm auf die Spielmatte und krabbele mit ihm auf dem Boden entlang. Du wirst sehen: Es lohnt sich, der richtige Moment kommt bestimmt. Wir haben einige tolle Ideen für dich, die dir den Einstieg erleichtern. Lies dazu unseren Artikel mit 9 Tipps, um wunderschöne Babyfotos zu machen.
Passende Texte für dein Babyfotobuch wählen
Jede Schwangerschaft ist anders, und in einem Babybuch kannst du wunderbar festhalten, wie ihr euch als werdende Eltern gefühlt habt.
In die Fotobücher von albelli kannst du so viel oder so wenig Text einfügen, wie du willst: von Zahlen und Daten über Gefühle und Erinnerungen bis hin zu Gedichten. Lass deine ganze Liebe zu deinem Kind in den Text einfließen und erzähl ihm, wie es in euer Leben kam.
Du kannst wirklich ganz von vorne beginnen. Zeige mit Fotos und Notizen, wie dein Bauch gewachsen ist, füge Ultraschallbilder ein und halte eure Geburtsvorbereitungen fest. Wenn dein Baby durch künstliche Befruchtung entstanden ist, kannst du deinem Kind sogar zeigen, wie die ersten Zellen als Embryo aussahen.
Während dein Baby wächst und gedeiht, kannst du besondere Anlässe in Wort und Bild festhalten: von seinem Lieblingsspielzeug über die ersten Freunde bis zu all den süßen kleinen Vorlieben und Eigenheiten, die dein Kind einzigartig machen.
Du brauchst noch Inspiration? In diesem Blog haben wir einige Tipps zusammengefasst, die deine Kreativität ganz sicher anregen werden.
Bleibende Erinnerungen
Wir sind ständig mit unseren Smartphones unterwegs und fotografieren alles, was uns vor die Linse kommt. Bei einer endlosen Reihe von Fotos kann es jedoch vorkommen, dass einige wertvolle Momente verlorengehen. Denn es kann richtig zeitaufwendig sein, in Tausenden von Fotos zu stöbern und die schönsten Erinnerungen aus der ersten Zeit mit deinem Baby wiederzufinden. Viele von uns haben einfach nicht die Zeit dazu.
Deshalb ist ein Babyfotobuch perfekt, um alle deine Lieblingserinnerungen an einem Ort zusammenzustellen. Damit kannst du deine Sammlung wunderschöner Fotos aus den ersten Wochen und Monaten deines Babys anschauen, wann immer du willst. Und es hat etwas wunderbar Zeitloses, Erinnerungen durch Bilder und Text auf Papier zum Leben zu erwecken.
Bei albelli ist die Gestaltung von Fotobüchern ganz leicht: Unsere Alben kannst du nach Lust und Laune anpassen, dabei zwischen verschiedenen Größen, Papiersorten und Einbänden wählen, die Zahl der Seiten erhöhen und vieles mehr. Um dir zu zeigen, wie leicht es ist, haben wir eine Anleitung in fünf Schritten erstellt, vom Anfang bis zum fertigen Fotoprodukt.
Ein Gemeinschaftsprojekt voller schöner Erinnerungen
Ein Fotobuch voller Erinnerungen zu gestalten kann zu neuen Erinnerungen führen, vor allem wenn deine Familie und deine Freunde mitmachen. Beziehe die stolzen Großeltern mit ein, bitte Tanten und Onkel, sich zu beteiligen, und frage die großen Geschwister nach ihren Erinnerungen. Ihr könnt alle gemeinsam Fotos, Geschichten und Anekdoten sammeln und eure ganze Liebe in euer Gemeinschaftsprojekt einfließen lassen.
Wir haben einen Artikel mit fünf tollen Tipps zusammengestellt, wie du ein herzerwärmendes Fotobuch für dein Baby erstellst, wie du es ganz nach deinen Wünschen gestaltest und auch deine Freunde und Familie daran beteiligst.
Eine Fotobuchsammlung, die mit deinem Kind wächst
Ein Fotobuch kann eine Familie näher zusammenbringen, auch wenn sie weit verstreut lebt und andere Umstände im Weg stehen. Auch Familienmitglieder, die weit entfernt oder sogar im Ausland wohnen, wollen am Leben deines Babys teilhaben. Ein Fotobuch ist jedes Jahr ein perfektes Geschenk für alle Familien und Freunde, die diese enge Verbindung vermissen. Wenn du regelmäßig Fotobücher erstellst, können deine Verwandten Nichten und Neffen, Enkeln und Enkelinnen durch deine Fotos und Geschichten quasi beim Wachsen und bei ihren Abenteuern zuschauen.
Auch für dich selbst könntest du eine Bibliothek von Fotobüchern erstellen. Wenn dein Baby größer wird, kannst du so auf seine ersten Monate und Jahre zurückblicken, wann immer dir danach zumute ist, und lustige Erinnerungen hervorkramen, über die ihr gemeinsam lachen könnt.
In diesem Blog findest du 11 tolle Ideen, wie du die Entwicklung deines Kindes dokumentieren kannst.