
Bei dem Gedanken, dein Zuhause umzudekorieren, vergeht dir womöglich erst einmal die Lust, dabei ist es viel einfacher, als du denkst. Mit ein paar kreativen Handgriffen erhält dein Wohnzimmer einen komplett neuen Look. Vergiss anstrengendes Streichen und komplizierte DIY-Aktionen. Mit gut platzierten Fotoprodukten kannst du deinem Zuhause neues Leben einhauchen.
1. Die perfekte Mischung aus Kunst und Mobiliar
Tobe dich bei deinen Möbeln und Wandbildern Mal so richtig aus und sorge dafür, dass dabei ein Zusammenspiel entsteht. Mach ein Bild von ein paar Blumen oder einer Zimmerpflanze und hänge es über eine Vase an die Wand. Natur pur, ganz ohne nerviges Gießen. Oder gestalte eine Fotoserie, die zum Farbschema deines Zimmers passt, und hänge sie über deiner Couch auf, um eine stylische, beabsichtigte Synergie zu schaffen.
2. Verwende Fotobücher als Dekoration
Wenn du Fotobücher gestaltest, denke auch daran, wie sie aussehen werden, wenn sie nicht aufgeschlagen bei dir zu Hause auf dem Tisch liegen. Wir lieben Fotoserien aus ähnlich aussehenden Fotobüchern, die nebeneinander aufgereiht im Regal stehen, mit Titeln wie „Sommer 2017“, „Sommer 2018“ usw. Du kannst auch Fotoeinbände in ähnlichen Farbtönen oder Stilrichtungen gestalten und auf deinem Couchtisch stapeln. Oder du stapelst einfach ca. sechs Fotobücher auf deinem Nachttisch übereinander, um eine Standfläche zu schaffen, und platzierst dann eine Kerze oder eine kleine Zimmerpflanze darauf.
3. Gestalte eine Fotowand mit ähnlichen Fotos
Einer der Tricks, den Raumausstatter oft anwenden, besteht darin, Fotowände mit Fotos zu einem bestimmten Thema zu gestalten. Drucke eine Fotoserie mit ähnlichen Fotos auf Wandbildern aus Leinwand und verpasse deinen Kreationen einen besonderen Rahmen. Anschließend hängst du sie in einem symmetrischen Format auf oder gruppierst sie ganz nach Belieben. Mithilfe eines gleichbleibenden Filters kannst du deine Fotos ganz einfach mit einem Thema versehen. Mehr Informationen dazu erhältst du in unseren Tipps für die Bearbeitung deiner Fotos.
4. Fototassen mit Zitaten als Blumentöpfe
Pflanzen und Kräuter hauchen jedem Raum sofort neues Leben ein. Personalisierte Fototassen, die zu Blumentöpfen umfunktioniert werden, verleihen deinem Raum einen ganz speziellen Look. Gestalte mindestens drei Fototassen mit besonderen Zitaten. Das kannst du in unserer Online-Gestaltungssoftware machen, indem du auf „Fototassen“ klickst, dann auf der linken Seite des Bildschirms „ClipArt“ auswählst und im Dropdown-Menü schließlich die Option „Worte“ wählst. Hier findest du Zitate, die perfekt zu deinen Fototassen passen. Anschließend kannst du sie dann als Blumentöpfe oder zum Aufbewahren von Kräutern auf der Küchenarbeitsplatte verwenden.
5. Verwende Seile und Fotorahmen, um deine Fotoabzüge in Szene zu setzen
Wenn du auf Stilbrüche stehst, geh am besten in den Second-Hand-Shop um die Ecke und kaufe ein paar Fotorahmen mit unterschiedlichen Designs. Anschließend nimmst du ein Stück von einem Seil (Farbe und Stil spielen keine Rolle) und befestigst einige Fotoabzüge daran, bevor du es schließlich vertikal oder horizontal im Rahmen aufhängst. Hänge den Rahmen an die Wand und schon hast du deine Fotoabzüge auf einfache aber kreative Art und Weise in Szene gesetzt.
6. Fotoabzüge auf Clipboards
Gestalte Fotoabzüge von all deinen Lieblingsmomenten und schnappe dir dann ein paar Clipboards. Genau wie beim vorherigen Tipp kannst du auch hier selbst entscheiden, welche Art von Clipboard du verwenden möchtest. Von schlicht und zusammenpassend bis gemustert und willkürlich kombiniert. Du brauchst weder Kleber noch sonstige Befestigungsmittel – klammere das Foto einfach an das Clipboard und hänge es an deine Wand. Wenn du keine Haken an deiner Wand befestigen kannst, stelle die Clipboards einfach nebeneinander in einem Regal oder an die Wand angelehnt auf.
Wir hoffen, dass dir diese Tipps gezeigt haben, dass du nicht unbedingt viel Geld oder Zeit brauchst, um deinem Zuhause einen neuen Look zu verpassen. Hast du noch mehr Vorschläge, wie du dein Zuhause mit Fotoprodukten dekorieren kannst? Dann teile sie unten im Kommentarbereich oder auf Facebook und Instagram mit uns.