Ich gebe es zu: Auch mich hat der Vintage-Virus infiziert. Meine neueste Idee: Ich verschönere eine meiner Wände mit einer authentischen Vintage-Tapete! Online konnte ich ein besonders schönes Exemplar erstehen – und in der Tat: Die Tapete war offenkundig wirklich 60 Jahre alt, an allen Seiten verfärbt und sehr empfindlich. Das Ergebnis der Mühen lässt sich allerdings sehen! Schauen Sie sich die (auch für mich) überraschenden Ergebnisse dieses Projektes im Folgenden an!
Die beiden Tapetenrollen sind gekauft – es kann losgehen!
Bergfest! Gar nicht so einfach, alleine wie ein Fachmann zu tapezieren …
Meine erst kürzlich gekauften roten Rosen würden sich perfekt vor meiner neuen Vintage-Wand machen. Ich fand die Gestaltung und das Farbspiel so gelungen, dass ich einfach ein Foto aufnehmen musste. Da kam mir die Idee, meiner Kreativität noch mehr freien Lauf zu lassen: Ich werde dieses schöne Foto verewigen – und zwar auf einer Handyhülle! So kann jeder meine coole Wand bewundern!
Es ist geschafft! Es gibt einen Strauß roter Rosen (spendiert von mit selbst)! Was für ein schönes Bild!
Jetzt noch schnell eine Nahaufnahme von den Rosen vor der hübschen Wand machen und los geht es mit der Gestaltung der Handyhülle! Die Wand zu verschönern, hat übrigens vier Stunden gedauert – die Handyhülle zu gestalten, nur zwei Minuten …
Das Schönste ist, dass nun jeder, der mein Telefon sieht, mich fragt, was das für ein außergewöhnliches Foto ist. Nun, jetzt kann ich immer eine schöne Geschichte erzählen – ein amüsanter Anknüpfungspunkt für ein Gespräch. Und so bekomme ich nicht nur Reaktionen auf meiner Wand bei Facebook, sondern auch im realen Leben Reaktionen auf meine Vintage-Wand! Oh, und natürlich kann man auch noch (um den Stil zu vervollständigen) das Foto von der Wand als Startbildschirm auf dem Handy nutzen.