Ein Mann und seine Tochter die an einem sonnigen Tag draußen Basketball spielen. Der Hintergrund ist verschwommen, der Vordergrund ist scharf.

Wir haben alle unseren Alltagshelden, egal ob Mama, Papa, bester Freund oder unsere Kinder, und lieben es einfach unglaubliche Momente mit ihnen festzuhalten und unseren albelli Fotobüchern hinzuzufügen. Aber manchmal werden unsere Aufnahmen ihnen einfach nicht gerecht. Genau da kommen wir ins Spiel. Wir haben ganz einfache Porträtfotografie-Tipps um dir zu helfen tolle Bilder von deiner besonderen Person zu machen.

1. Wähle zwischen Schnappschüssen und gestellten Fotos

Bevor du mit dem Knipsen anfängst, solltest du überlegen, welche Art von Foto es werden soll. Wähle den Stil aus, der dir am Besten gefällt, egal ob Schnappschüsse oder gestellte Aufnahmen. Am wichtigsten ist jedoch, dass dein Held sich beim Fotografieren wohl fühlt.

Das Tolle an Schnappschüssen ist, dass sie einen Gesichtsausdruck oder einen winzigen Moment festhalten können, der bei einem gestellten Foto verloren gehen könnte. Wenn du deinen Helden unvorbereitet erwischen willst und bei einer gewöhnlichen Situation zeigen möchtest, warum er so besonders für dich ist, eignet sich ein Schnappschuss hervorragend dafür.

Superhelden von der besten Seite zeigen. Anstatt auf den perfekten Moment für einen Schnappschuss zu warten, kannst du ein Bild nach Belieben gestalten und dabei eine komplexere Geschichte erzählen.

Egal für welchen Stil du dich letztendlich entscheidest, du solltest auf ähnliche Elemente achten, bevor du den Auslöser drückst. Denk immer daran, dich auf alle Aspekte deines Bildes zu konzentrieren und nicht nur auf dein Fotomodell. Man konzentriert sich schnell nur darauf die perfekte Aufnahme zu machen und vergisst alles andere um die Person herum. Also achte darauf, dass dein Aufbau stimmt – kontrolliere, ob sich etwas im Hintergrund befindet, dass nicht mit aufs Foto soll und dass du alles, was du wolltest, im Bild hast.

2. Warum ist diese Person ein Held für dich?

Wir schauen aus einem bestimmten Grund zu unseren Alltagshelden auf, also frag dich einmal, warum sie eine Inspiration für dich sind. Es kann ihr Job sein, die Erfahrungen, die sie gemacht haben, ein Talent, das sie besitzen oder ihre strahlende Persönlichkeit. Was auch immer sie zur lebenden Legende in deinen Augen macht, versuche es durch deine Fotos widerzuspiegeln. Dies könntest du durch die Auswahl deiner Kulisse, verwendeten Requisiten, weiteren Familienmitgliedern auf dem Bild oder durch eine Aktivität ausdrücken.

3. Was liebt dein Held am meisten?

Bei diesen Fotos spielst du eine ebenso wichtige Rolle wie dein Fotomodell. Zeige ihre Persönlichkeit in deinen Bildern und was sie am meisten lieben um einen Eindruck davon zu verleihen, wer sie eigentlich sind. Du kannst sie mit ihren Haustieren zusammen fotografieren, Objekte hinzufügen, die etwas mit ihrem Hobby oder einem Talent zu tun haben oder ein Familienfoto mit den Personen machen, die ihnen am nächsten stehen.

4. Zeit etwas Kreatives aus deinem Porträt zu machen

Sobald du dich für eine Art von Aufnahme entschieden hast und weißt, wie du deinen Alltagshelden von seiner besten Seite zeigst, kannst du mit dem Fotografieren beginnen. Solange du dir im Vorfeld Gedanken über den Aufbau gemacht hast und vertraut mit den Kamerafunktionen bist, kannst du anfangen zu experimentieren und ein Porträt schießen, das deinen besonderen Menschen erstrahlen lässt.

Wenn du alles, was du an deiner Nummer eins liebst, festgehalten hast, warum gestaltest du dann nicht auch ein Fotogeschenk für denjenigen? Du kannst ein Fotobuch voll mit den schönsten Aufnahmen von eurem Shooting gestalten oder das eine perfekte Porträt heraussuchen und ein passendes Wandbild kreieren, das perfekt in dein und das Zuhause deines Helden passen wird.

GESTALTUNG BEGINNEN

Kommentare