
Verleihe dem Kaminsims deiner Freunde und Familie dieses Jahr einen noch persönlicheren Touch mit personalisierten Weihnachtskarten.
Deine eigenen Weihnachtskarten zu gestalten ist so leicht, wie Rudolf mit der roten Nose zu singen. Lass dich von den nachfolgenden Schritten inspirieren und gestalte etwas, das nur von dir kommen kann. Es gibt über 60 neue Weihnachtskartendesigns und du kannst zwischen insgesamt 100 Designs wählen – schau sie dir alle auf unserer Weihnachtskartenseite an.
Egal welches Desgin du auswählst, du hast die komplette gestalterische Freiheit. Hintergründe, ClipArts, Rahmen, was auch immer – du kannst alles personalisieren.
Schritt 1 – Wähle dein perfektes Foto aus
Am besten beginnst du damit dich zu entscheiden, an wen du die Karte schicken möchtest. Soll sie an deine Famile, Freunde oder vielleicht sogar an Kollegen gehen? Sobald du eine Entscheidung gefällt hast, wähle ein passendes Foto aus. Du kannst dich für etwas albernes, festliches oder eher formelles entscheiden.
Stöbere durch dein Handy oder Computer und schau, was du finden kannst. Falls du nichts entdeckst, könntest du auch ein Fotoshooting planen. Lese unseren Fotoideen für Weihnachtskarten Blog und hole dir ein paar einzigartige Ideeen.
Egal was du auswählst, die Zauberformel ist es Fotos auszusuchen die gut zusammenpassen.
Schritt 2 – Auswahl deiner Karte
Sobald du deine Fotos bereit hast, ist es Zeit die perfekte Karte auszuwählen um sie zu präsentieren. Hier sind 3 Tipps für dich, die dir helfen das Richtige zu wählen:
Wähle ein Desgin aus:
Ein guter Ausgangspunkt für die Wahl der richtigen Karte ist ein Blick auf unsere vorgefertigten Designs. Versuche dich für ein Thema zu entscheiden, das gut zu deinem Foto passt. Hierbei könnte es sich um ein klares Design handeln, wenn es ein formelles Foto ist. Oder vielleicht ein niedliches Design, wenn es sich um ein liebenswertes Familienfoto handelt.
Wähle ein Format aus:
Wenn es ein Foto gibt, das du unbedingt auf deiner Karte haben möchtest, solltest du vielleicht zuerst das Kartenformat auswählen und dann schauen welches Design dazu passt. Wähle Querformat, Hochkant oder Quadratisch und denk daran, dass Quadratisch in der Regel überall passt.
Wähle einen Kartentyp:
Es gibt einige Kartentypen zwischen denen du wählen kannst – flach oder gefaltet. Es läuft alles darauf hinaus, wie viel Text du hinzufügen möchtest und wie viele Bilder du hast. Bei flachen Karten kannst du ein einzelnes Bild für die Vorderseite verwenden (oder ein paar kleinere Fotos in einer Kollage). Und bei gefalteten Karten kannst du auf der Vorder- und Innenseite Fotos verwenden (hier kannst du auch Kollagen nehmen). Gefaltete Karten haben auch den Vorteil, dass du Platz für eine getippte oder handgeschriebene festliche Nachricht auf Innenseite hast.
Wenn du ganz besonders kreativ sein möchtest, kannst du deine eigene personalisierte Weihnachtskarte von Grund auf gestalten! Wähle aus unseren ClipArts, Hintergründen und Rahmen aus um deine eigene Karte zu gestalten.
Schritt 3 – Personalisiere deine Karte
Jetzt ist die Zeit gekommen um alles ganz nach deinem Geschmack zu gestalten. Spiele mit den ClipArts, Hintergründen, Rahmen, Schriftarten, Schriftgrößen und Schriftfarben und verpasse dem Ganzen deine persönliche Note.
Was ist mit dem Text? Du kannst etwas abtippen oder je nach Belieben auch ein wenig Platz lassen um die Nachricht später per Hand zu schreiben. Falls du ein paar Textideen brauchst, lese unseren Textideen für Weihnachtskarten Blog.
Das war’s auch schon – personalisiertes Weihnachten hier kommen wir! Denk daran, die Karten werden in 10er Packs verschickt inklusive Umschlägen, sodass man sie gleich verschicken kann. Kinderleicht.
eine Weihnachtskarte erstellen
Wir wollen liebend gerne deine Kreationen sehen, daher bitten wir dich deine Weihnachtswunder auf unseren sozialen Kanälen zu teilen über #meinalbelli oder besuche unsere Gallerie um dir Inspirationen zu holen. Viel Vergnügen!