„albelli“ bedeutet zusammenfassend albelli B.V. einschließlich aller seiner Partnerunternehmen, AlbumPrinter Holding B.V., AlbumPrinter Services B.V., AlbumPrinter Productions B.V., AlbumPrinter.com B.V., AlbumPrinter Norway AS, FotoKnudsen AS und Resnap B.V. in Verbindung mit seinen Marken albelli, fotoknudsen, bonusprint, onskefoto und resnap.
Die vorliegende Datenschutzerklärung von albelli legt die Art und Weise, in der wir mit personenbezogenen Daten von Kunden und Besuchern unserer Website(s) umgehen, fest. Die Datenschutzerklärung gibt Auskunft über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch albelli.
albelli hat seinen Firmensitz in Stationsplein 53-57 1012 AB Amsterdam, und bei Fragen über diese Richtlinie oder die Art und Weise, in der albelli mit personenbezogenen Daten von Mitarbeitern umgeht, wenden SIe sich bitte an unseren Kundenservice. Kontaktinformationen für unseren Kundenservice (Customer Care) sind leicht auf unserer Website zu finden.
In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, wer wir sind, wie und zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogene Daten verarbeiten, wie Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben können und alle sonstigen Informationen, die für Sie relevant sind.
Wir haben unser Bestes getan, um Ihnen alle Informationen in einem klaren und lesbaren Format zur Verfügung zu stellen. Sollten Sie jedoch nach dem Lesen dieser Datenschutzerklärung noch Fragen über unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich selbstverständlich immer an uns mittels der unten aufgeführten Kontaktinformationen wenden.
Diese Datenschutzerklärung kann im Verlauf der Zeit Änderungen erfahren. Die aktuellste Version der Datenschutzerklärung ist auf unserer Website veröffentlicht. Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 25. Mai 2018 geltend. Die letzten Änderungen wurde an dieser Datenschutzerklärung am 11. September 2020 vorgenommen.
Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt für albellis Verarbeitung aller personenbezogener Daten von Kunden und Besuchern seiner Website(s). Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nicht auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Bewerbern oder Mitarbeitern in Zusammenhang mit ihrem Arbeitsverhältnis mit albelli, für das wir andere Erklärungen haben.
albelli ist der Verantwortliche für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die im Anwendungsbereich dieser Datenschutzerklärung liegen. Diese Datenschutzerklärung gibt an, welche personenbezogenen Daten durch albelli erhoben und genutzt (verarbeitet) werden, und welchen Personen oder Unternehmen diese Daten zur Verfügung gestellt werden bzw. gestellt werden können. albelli gibt Ihre Daten gegebenenfalls an externe Parteien weiter.
albelli verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um Ihren Auftrag ausdrucken und ausliefern zu können; dieser umfasst Ihre Bestellung, die von Ihnen hochgeladenen Fotos, Ihre Bestellhistorie, Ihren Namen und Ihre Kontaktinformationen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Erfüllung des Kaufvertrags.
Wenn du eine Onlineversion deines Fotobuchs anfrägst, das du bestellt hast, verarbeitet albelli dein Fotobuch und dessen Inhalte, indem es dein Buch online verfügbar macht. Hierdurch kannst du es über einen öffentlichen Link mit anderen teilen. Wenn du dein Fotobuch auch in unserer Fotobuchgalerie teilen magst, um weitere Kunden zu inspirieren, fügen wir dem Buch deinen Vornamen hinzu. Dein Fotobuch kann über Suchmaschinen wie Google gefunden werden und möglicherweise für Newsletter oder die Sozialen Medien verwendet werden. Die Verarbeitung deiner Daten findet nur mit deiner Zustimmung statt und kann jederzeit widerrufen werden.
Einige Tochtergesellschaften von albelli bieten Kunden die Gelegenheit, einen Fotoverwaltungs- und Speicherservice unter den Markennamen minnebanken auf der Website fotoknudsen.no und minbildbank auf der Website onskefoto.se. in Anspruch zu nehmen. Kunden können sich Online für diesen Service, bei dem sie digitale Bilder speichern können, die über die Website oder die App hochgeladen werden, registrieren. Die personenbezogenen Daten werden anhand der Zustimmung des Kundens verarbeitet. Sie können den Service jederzeit kündigen, woraufhin wir die Informationen so bald wie möglich löschen.
Im Bereich Kundenservice verarbeitet albelli Ihre personenbezogenen Daten, um Folgemaßnahmen nach Erhalt von Reklamationen oder Fragen zu ergreifen; dazu gehören die Protokollierung und Registrierung aller Informationen, die für Ihre Frage oder Reklamation mittels Telefon, Chat oder E-Mail relevant sind. Dies schließt Ihren Namen, Ihre Kontaktinformationen und Ihre Finanzdaten ein. albelli hat ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung solcher Informationen, um Ihnen den bestmöglichen Service anbieten zu können.
albelli zeichnet ggf. Telefongespräche mit unseren Kundenberatern für Schulungszwecke auf; dies umfasst alle Informationen, die während des Telefongesprächs ausgetauscht werden, und in jedem Fall Ihren Namen und Ihre Kontaktinformationen. Wir handeln in dieser Art und Weise auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, um ein gleichbleibend hohes Serviceniveau zu gewährleisten.
Um sicherzustellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen unsere Kundenerwartungen erfüllen, führen wir Analysen der Nutzung unserer Website und des Verkaufs unserer Waren und Dienstleistungen durch, wozu auch Daten Ihrer Bestellhistorie, Kundenservice-Kontakte, Ihre Kontaktinformationen und Informationen, die über unsere Website erhoben wurden, gehören. Wir senden Ihnen gegebenenfalls auch Werbeaussendungen über E-Mail, SMS und Postwurfsendungen, die Sie jederzeit abbestellen können. Weiterhin nutzen wir auch Marketing, das auf Kundensegmentierung basiert, sowie Social Media-Marketing wie Facebook und Instagram. Wir führen diese Aktivitäten durch, um unser berechtigtes Interesse, an der Gewährleistung der Erfüllung Ihrer Anforderungen durch unsere Produkte und Dienstleistungen zu verfolgen
Um sicherzustellen, dass unsere Produkte und Website(s) die Erwartungen unserer Kunden erfüllen, nutzen wir Algorithmen, Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen zur automatischen Erstellung von Produkten, indem wir die Fotos analysieren, die zu diesem Zweck auf unseren Server hochgeladen wurden. Durch die automatische Erstellung von Produkten für unsere Kunden können wir die erforderliche Zeit für die Schaffung eines Produkts von Monaten auf Minuten reduzieren. Wenn wir die Daten nicht verarbeiten können, hindert dies einige albelli Marken daran, Fotoprodukte zu erstellen oder unseren Service zu aktivieren. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten für diese Zwecke dient der Erfüllung des Vertrages mit Ihnen.
Um diese Techniken stetig weiter zu entwickeln, ermitteln wir Veränderungen an den Fotoprodukten, um bessere Ergebnisse mit dieser Technik zu erzielen. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten für diese Zwecke soll Kunden ermöglichen, Fotoprodukte zu erstellen und ein benutzerfreundliches Produkt und eine benutzerfreundliche Website zu gewährleisten. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten für diese Zwecke dient dem berechtigten Interesse, sicherzustellen, dass unsere Produkte und Website(s) so benutzerfreundlich wie möglich sind.
Zur Einhaltung von Gesetzen und Bestimmungen verarbeiten wir ggf. Ihre personenbezogenen Daten, die Ihren Namen, Ihre Kontaktinformationen und Finanzdaten einschließen können. Dies könnte beispielsweise bei Verpflichtungen im Zusammenhang mit Steuern und Geschäftsgebaren der Fall sein. Zur Einhaltung von relevanten Gesetzen und Bestimmungen, müssen wir ggf. stattlichen Stellen oder Aufsichtsbehörden Ihre personenbezogenen Daten offenlegen.
Wir erheben auch Informationen durch den Gebrauch von Cookies. Cookies sind kleine Informationsdateien, die Informationen über Ihren Besuch auf dieser Website speichern und abrufen – beispielsweise wie Sie auf die Webseite zugreifen, wie Sie durch die Website navigierten und welche Informationen Ihnen von Interesse sind.
Lesen Sie mehr über unseren Gebrauch von Cookies in unserem Cookie-Richtlinie.
Unsere Mitarbeiter sind berechtigt, auf Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Maße, wie es für den jeweiligen Zweck und die Ausführung ihrer Arbeit erforderlich ist, zuzugreifen. Alle Mitarbeiter unterliegen der Verschwiegenheitspflicht.
Für unsere Verarbeitungsaktivitäten, wie beispielsweise für die Speicherung der personenbezogenen Daten, die in unserem Besitz sind, ziehen wir verschieden Cloud-Lösungen heran. Wir haben die erforderlichen vertraglichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogene Daten nur in dem Ausmaß, wie eine solche Verarbeitung erforderlich ist, verarbeitet werden. Die Drittparteien werden Ihre personenbezogenen Daten nur im Sinne des geltenden Rechts verarbeiten.
Die von uns erhobenen Daten werden ggf. in unseren Cloud-Speicher, der auf einem Server außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes basiert, übertragen. In solchen Fällen haben wir sichergestellt, dass entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ergriffen wurden.
albelli hat zureichende Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir haben angemessene technische, physische und organisatorische Maßnahmen gegen zufällige oder unrechtmäßige Zerstörung oder unbeabsichtigten Verlust, Schaden, Veränderung, unberechtigte Offenlegung oder Zugriff, sowie andere Arten unberechtigter Verarbeitung (insbesondere unnötige Erhebung) oder weitere Verarbeitung ergriffen. Hier sind exemplarisch die IT-Sicherheitsrichtlinien, Personalschulung und gesicherte Server.
Ihre personenbezogenen Daten werden entfernt oder anonymisiert, wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke, für welche die personenbezogenen Daten verarbeitet wurden, erforderlich sind.
Sie sind berechtigt, Zugriff auf Ihre von uns verarbeiteten Daten zu verlangen und unter bestimmten Umständen die Berichtigung und/oder Löschung personenbezogenen Daten anzufordern. Zusätzlich haben Sie ggf. auch das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, das Recht, sich gegen die Verarbeitung zu widersetzen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn Sie sich auf Ihre Rechte berufen wollen, kontaktieren Sie uns bitte anhand der Kontaktinformationen am Ende dieser Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass wir ggf. zusätzliche Informationen verlangen, um Ihre Identität zu bestätigen.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zu einem bestimmten Zweck gegeben haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit zurückziehen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Zurückziehung keine rückwirkende Auswirkungen hat. Sie haben auch das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses zu widersprechen, beispielsweise, wenn Sie keine Werbeaussendungen über E-Mail mehr erhalten wollen. Sie können uns anhand der Kontaktinformationen am Ende dieser Datenschutzerklärung kontaktieren.
Sie können bei uns jederzeit eine Beschwerde einreichen, indem Sie unsere Kundenservice-Abteilung kontaktieren. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde, in den Niederlanden bei der Autoriteit Persoonsgegevens, einzureichen, wenn Sie das Gefühl haben, dass wir mit Ihren personenbezogenen Daten nicht sorgfältig und fair umgegangen sind.
Falls Sie Fragen darüber haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sehen Sie bitte bei den häufig gestellten Fragen nach oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.