
Alle für einen und einer für alle! Von der örtlichen Junioren-Fußballmannschaft bis zum geliebten Verein deiner Kinder, es gibt kaum ein schöneres Gefühl, Teil eines Teams zu sein. Für unsere Kinder ist Teamgeist besonders wichtig, es macht sie glücklich und gibt ihnen ein Gefühl von Gemeinschaft, das ein Leben lang anhält. Ganz gleich, ob du die tolle Sportsaison deines Kindes würdigen möchtest oder das Ende eines besonderen Schuljahres, unsere individuellen Fotobücher sind der ideale Weg, um all die Dinge in Erinnerung zu behalten, die dein Kind einzigartig machen.
Ein Fotobuch gefüllt mit schönen Erinnerungen für alle Teammitglieder zu erstellen, muss keine große Herausforderung sein. Mit albelli kannst du dein Team-Fotobuch in nur 5 einfachen Schritten gestalten.
1. Beginn mit der Planung deines Team-Fotobuchs
Wenn du schon weißt, dass du dein eigenes Fotobuch für die Mannschaft deines Kindes erstellen möchtest, dann solltest du anfangen, tolle Fotomotive zu planen! Vom Schulsportfest bis zu Wettkämpfen, vom Abenteuer der Pfadfinder:innen bis zu anderen sportlichen Herausforderungen: Fotogelegenheiten bieten sich von selbst. Das Wichtigste ist, dass du oder ein anderes Elternteil bei jeder Mannschaftsveranstaltung viele Fotos macht. Viel Spaß dabei.
Ein weiterer wichtiger Tipp bei der Auswahl der Fotos für dein Fotobuch ist, sicherzustellen, dass du so viele Fotos wie möglich von jedem Teammitglied hast. Dabei, vergiss nicht, die anderen Eltern um Erlaubnis zu fragen. Achte auf actionreiche Fotos, Jubelmomente und Szenen, die von echtem Teamgeist und Kameradschaft zeugen. Denk daran, dass neben gestellten Bildern die authentischsten Bilder oft die spontanen Fotos vom Spielfeldrand sind.
Wenn du keine konkreten Fotos vorbereiten konntest, bevor du mit der Erstellung deines Fotobuchs beginnst, erstelle eine Liste mit besonderen Ereignissen, Erfolgen oder Aktivitäten, die du berücksichtigen möchtest. Stöbere durch dein eigenes Fotoarchiv oder wende dich an andere Eltern in der Gruppe, ihre Fotos beizusteuern. So kannst du auf unterhaltsame Weise einige der schönsten Erinnerungen und Erfolge der Kinder wieder aufleben lassen. Es geht schließlich um Teamgeist!
2. Wähle ein Thema
Sobald du deine Fotos sortiert hast, ist die Auswahl eines tollen Themas der nächste Schritt bei der Gestaltung deines Fotobuchs. Mit über 250 Themenfotobüchern, vom klassischen Jahrbuch bis hin zu lustigen und ausgefallenen Scrapbooks, kannst du in der albelli-Bibliothek stöbern und das Thema auswählen, das am besten zur Mannschaft deines Kindes passt.
Themenfotobücher sind eine fantastische Möglichkeit, sich einen Vorsprung zu verschaffen und keine Zeit zu verlieren mit dem Ausschneiden und Aufkleben. Noch besser, unsere Themenfotobücher können auch ganz individuell gestaltet werden. Wähle deine Farbpalette, Schriftarten und die Anordnung der Fotos und füge oder entferne so viele Seiten, die du brauchst, bis du das perfekte Design für dein persönliches Fotobuch hast.
3. Lade deine Fotos hoch und verfasse Bildunterschriften
Wenn du dich für ein Thema entschieden hast, geht es ans Vergnügen: das Hinzufügen deiner Fotos und Bildunterschriften! Egal, ob du dein Team-Fotobuch mit der Online-Software von albelli oder unterwegs mit der albelli-App erstellst, wähle einfach die Fotos aus, die du in dein Fotobuch einfügen möchtest, lade sie hoch und schon kann’s losgehen. Füge deine Fotos chronologisch, nach Ereignissen geordnet oder mit Schwerpunkt auf ein Kind in jedem Abschnitt ein. Vergiss nicht, dein Fotobuch während der Erstellung in regelmäßigen Abständen zu speichern, damit du dein Projekt jederzeit unterbrechen und neu beginnen kannst.
Nachdem du deine Fotos hochgeladen und in dein Fotobuch eingefügt hast, solltest du dir ein paar schöne Bildunterschriften überlegen. Sie sind eine fantastische Möglichkeit, deinem Fotobuch eine persönliche Note zu verleihen, einige der schönsten Erinnerungen deines Kindes festzuhalten und deine Bilder in Szene zu setzen. Vielleicht hast du ein paar lustige Anekdoten von einem schönen Wochenende mit den Pfadfindern, über die sich die Kinder immer wieder kaputtlachen? Vielleicht gab es auch ein Lied, das das Schuljahr deines Kindes geprägt hat. Lass dich auch von anderen Eltern inspirieren und wähle dann einfach das Text-Tool in unserer Software aus und leg los. Wähle die beste Schriftart, Farbe, Größe und Position. Die Welt liegt dir zu Füßen.
4. Füge kleine Details hinzu
Eines der besten Dinge bei der Gestaltung mit der albelli Fotobuch-Software ist die Möglichkeit, mit den kleinen Details zu spielen. Schau dir die Bibliothek mit lustigen Symbolen, Fotorahmen und farbenfrohen ClipArts an, um ein Schuljahrbuch mit einer unterhaltsamen Note zu versehen, die deinen Kindern Freude bereiten wird. Besuche die dazugehörige Sport-Kategorie und lass deiner Kreativität freien Lauf.
5. Endkorrektur und Druck deines Fotobuchs
Der wohl wichtigste Schritt bei der Erstellung deines Team-Fotobuchs ist der letzte: das Korrekturlesen! Wenn du bereit bist zum Drucken, dann geh dein fertiges Fotobuch Seite für Seite durch. Lies die Bildunterschriften und überprüfe sie auf Tippfehler. Vergewissere dich, dass du alle Team-Highlights hast und dass du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Um ganz sicher zu sein, kannst du auch ein anderes Elternteil bitten, das Fotobuch noch einmal durchzusehen.
Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, zähl noch einmal die Kinder und überprüfe die Anzahl der Fotobücher, die du drucken musst, damit alle im Team eine besondere Erinnerung bekommen, die sie für immer schätzen werden.
Ganz gleich, ob du vorausplanst und dich auf eine Sommersaison mit Fußball oder Handball freust oder ob du sofort damit beginnst, ein wunderschönes Schuljahrbuch zu erstellen, um das Ende eines unvergesslichen Schuljahres zu krönen, stöbere durch unsere Bibliothek mit tollen Themenfotobüchern und leg gleich los!