
Gestalte deine eigene Fotocollage mit diesen vier Kreativtipps und verwandle deine Wand in eine kleine Kunstgalerie. Mit verschiedenen Formaten und Größen deiner Fotoabzüge präsentierst du stolz deine Lieblingsmomente als Blickfang oder verleihe dem Ganzen mit einem Wandbild einen eleganten Touch. Mehr Inspiration findest du in unserem Video, das dir zeigt, wie du deinen Wohnraum mit Wandbildern und Fotoabzügen neu definierst.
1. Bilde eine Form
Die Fotos deiner Collage zu einer bestimmten Form zu arrangieren, ist eine tolle Möglichkeit, deine Wände zum Leben zu erwecken. Sterne, Kreise, Dreiecke … vieles funktioniert und Regeln gibt es keine! Werde kreativ und du wirst mit den Ergebnissen jedermanns Blicke einfangen.
Überlege dir, welche Fotos du verwenden möchtest. Das Schöne an einer Collage ist, dass du sie so groß oder klein und mit so vielen unterschiedlichen Fotos gestalten kannst, wie du möchtest!
Skizziere die ungefähre Form deiner Collage vorher auf einem Bogen Papier oder lege die Fotos vorher auf dem Boden oder einem Tisch aus.
Bringe deine Fotos an die Wand. Voilà!
2. Nutze deinen Kühlschrank
Wenn du eine Fotocollage an einem alltäglichen Ort wie deinem Kühlschrank anbringst, lässt du deine Küche einzigartig und cool aussehen.
Wähle die Fotos aus, die du ausstellen möchtest, und verwende dann entweder doppelseitiges Klebeband oder kleine Magnete, um sie am Kühlschrank zu befestigen.
Verwende so viele Fotos, wie du möchtest, für diese Collage. Sie wirkt besonders lässig, wenn sich die Fotos etwas überlappen.
Mit farbenfrohen Fotos wirkt dein Kühlschrank (und deine gesamte Küche) lebendig.
3. Fotos in der Flasche
Sich kreative Möglichkeiten zu überlegen, wie man Fotoabzüge präsentiert, gehört zum Spaß dazu – und wenn man sie zusammengerollt in einer Weißglasflasche präsentiert, lenkt man sicher jeden Blick darauf.
Suche dir unterschiedlich große Flaschen zusammen und bestelle dir Fotoabzüge in verschiedenen Formaten. Die Größe der Flaschen und die Formate der Abzüge müssen nicht zusammenpassen: je unterschiedlicher, desto besser!
Rolle die Fotoabzüge vorsichtig zusammen, schiebe sie in die Flaschen und bewege sie hin und her, bis sie an der richtigen Stelle sitzen.
Stelle die Flaschen in Grüppchen auf einem Regal oder einer anderen Oberfläche aus und achte darauf, dass kleinere Flaschen vorn stehen.
4. Nimm Wandbilder dazu
Wenn du deine Fotocollage zusammenstellst, denke auch an Wandbilder! Es sind viele unterschiedliche Materialien und Finishs erhältlich, damit du deine Fotos genau so präsentieren kannst, wie du möchtest.
Verwende eine Reihe von Fotos, die du bei einem Ereignis gemacht hast, um ein Kunstwerk mit einem Thema zu gestalten, oder wähle Fotos aus, die alle einer Farbpalette entsprechen.Hänge deine Wandbild-Collage im Wohnzimmer auf und peppe sie mit Fotoabzügen zu einer vielseitigen Kombination auf.
Haben wir dich inspiriert? Dann gestalte deine eigene Fotocollage mit deinen Lieblingsabzügen oder verwende Wandbilder für ein Kunstwerk, das du jeden Tag liebend gerne anschaust. Wir haben auch Tipps zum Aufhängen deiner Fotos und viele weitere Ideen zum Gestalten einer einzigartigen Fotowand parat. Wir möchten deine Kreationen gern bewundern, also verwende das unseren Hashtag #meinyalbelli und zeige uns deine Fotocollage! Dann gewinnst du vielleicht einen albelli-Gutschein und deine Kunstwerke werden vielleicht in unserer Galerie ausgestellt.